Donald Trump möchte mit seinem Friedensplan Geschichte schreiben, meint unser Nahost-Korrespondent Benjamin Hammer. Trump habe immer Bill Clinton und das Oslo-Abkommen vor Augen. Aber Trump sei es nicht gelungen die Palästinenser in seine Ideen einzubinden. Im Gegenteil: Mit seiner abrupten Entscheidung, Jerusalem anzuerkennen, habe er viel Porzellan zerschlagen. Und die Art von Palästinenser-Staat, die dem US-Präsidenten vorschwebt, sei den Palästinensern selbst nicht zu vermitteln. Fest stehe so viel: Auch wenn der Trump-Plan scheitert - die Verhandlungen müssten weiter gehen.
Ciao Kleingeld?
Die EU-Kommission plant, die Ein- und Zwei-Cent-Münzen überflüssig zu machen. Das weckt bei vielen die Befürchtung, dass das Bargeld komplett abgeschafft werden soll. Das werde nicht passieren, sagt Deutschlandfunk-Wirtschaftsredakteurin Sina Fröhndrich. In Deutschland seien Münzen und Scheine viel zu beliebt. Auch wenn sich gerade die Banken immer wieder für so einen Schritt stark machen: Den Deutschen sei es suspekt auf dieses Zahlungsmittel zu verzichten und nur noch auf elektronisches Bezahlen zu setzen.