Deutschlands Einsatz in Afghanistan
Der verlorene Frieden (4/6) - Es gärt in den Provinzen

Wie überall im Land schwindet auch im deutsch gesicherten Nordafghanistan der Rückhalt für die Regierung und ihre internationalen Helfer. Aber auch in den Reihen der Bundeswehr wachsen die Zweifel, ob sich das Land nach westlichem Vorbild demokratisieren lässt

Thörner, Marc |
Afghanische Beamte inspizieren den Ort, an dem der Gouverneur der Provinz Logar und drei seiner Leibwächter bei einer Bombenexplosion in der Nähe von Kabul, Afghanistan, am 13. September 2008 getötet wurden. Abdullah Wardak, ein ehemaliger Minister, war mit dem Auto auf dem Weg zu seinem Haus in Logar, etwa 40 km südlich der Hauptstadt Kabul, als eine Bombe am Straßenrand explodierte.
Afghanische Beamte inspizieren den Ort, an dem der Gouverneur der Provinz Logar und drei seiner Leibwächter bei einer Bombenexplosion in der Nähe von Kabul am 13. September 2008 getötet wurden. (picture-alliance/dpa/Syed Jan Sabawoon)