Bibeldeutung
Rembrandts "Verlorener Sohn": Ein Bild über Heimkehr - oder Liebe?

Rembrandts Gemälde "Die Rückkehr des verlorenen Sohns" aus dem Jahr 1668 ist inspiriert von einem Gleichnis des Lukasevangeliums. Doch Bild und Bibelstelle zur Begegnung von Vater und Sohn werden bis heute immer wieder neu gedeutet.

Nettling, Astrid |
Das Gemälde basiert auf dem Gleichnis vom verlorenen Sohn im Lukas-Evangelium. Es zeigt den Vater, wie er sich seinem Sohn zuwendet, der mit dem Rücken zum Betrachter vor ihm kniet. Im Bild sind drei weitere Personen zu sehen.
Geht es in Rembrandts Bild „Die Rückkehr des verlorenen Sohns“ tatsächlich um das Gleichnis aus der Bibel und wie wird es heute gelesen? (picture-alliance / akg-images / Andre Held)