Wirtschaftsminister Habeck
Derzeitige Unternehmensbesteuerung international nicht wettbewerbsfähig

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat sich für eine Reform der Besteuerung von Unternehmen ausgesprochen.

04.02.2024
    Robert Habeck, Bundeswirtschafts- und Klimaminister, auf der Regierungsbank im Deutschen Bundestag in Berlin, 16.11.2023
    Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, will die Unternehmensbesteuerung reformieren. (picture alliance / Flashpic / Jens Krick)
    Die derzeitigen Regelungen seien nicht investitionsfreundlich genug und international nicht mehr wettbewerbsfähig, sagte der Grünen-Politiker der "Welt am Sonntag". Deshalb müsse man überlegen, wie das System trotz angespannter Haushaltslage reformiert werden könne. Es gebe leider extrem enge finanzielle Spielräume bei Bund, Ländern und Kommunen.
    Zustimmung für Habecks Pläne kommt von der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Es sei gut, wenn die Bundesregierung ihre bisherige Wirtschaftspolitik an wichtigen Stellen ändern wolle, sagte DIHK-Präsident Adrian ebenfalls der Zeitung. Entscheidend dabei sei, dass Unternehmen wieder Vertrauen in den Wirtschaftsstandort Deutschland fassen könnten.
    Diese Nachricht wurde am 04.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.