
Ein Sprecher teilte mit, man wolle klären, ob die GDL überhaupt Tarifverträge abschließen dürfe. Daher habe man beim Hessischen Landesarbeitsgericht eine sogenannte Feststellungsklage eingereicht. Hintergrund ist die Gründung der Genossenschaft "Fair Train" durch die GDL. "Fair Train" soll mittelfristig als Leiharbeitsfirma für Lokführer auftreten. Diese sollen dort angestellt und dann an Bahn-Unternehmen verliehen werden. Laut der "Bild"-Zeitung wirft die Bahn der GDL vor, gleichzeitig als Arbeitgeber und Gewerkschaft auftreten zu wollen.
Derzeit ist der Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL festgefahren. Strittig ist vor allem die Forderung der Gewerkschaft nach einer reduzierten Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich. Ab kommenden Montag drohen mehrtägige Streiks.
Diese Nachricht wurde am 02.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.