Die Messe in der Hauptstadt Nairobi dient dazu, Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt zu gewinnen. Der deutsche Botschafter in Kenia, Groth, betonte, es werde keine Migration von Experten angestrebt, die für die Entwicklung der kenianischen Wirtschaft benötigt würden.
Der kenianische Arbeitsminister Mutua wies Interessierte darauf hin, dass für einen Aufenthalt in Deutschland Sprachkenntnisse und häufig auch eine Weiterbildung nötig seien. Seinen Angaben zufolge gibt es derzeit vor allem Arbeitsangebote in der Gastronomie und in der Landwirtschaft.
Diese Nachricht wurde am 27.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.