Deutsche Opern- und Orchesterlandschaft Mehr als Kosmetik?
Sie gilt als weltweit einzigartig: die Vielzahl an Opernhäusern und Orchestern in Deutschland. Allerdings ist diese schon seit Längerem durch leere Kassen der Städte und Kommunen bedroht. Nun soll die deutsche Musiklandschaft immaterielles Weltkulturerbe werden; doch schützt das vor weiteren finanziellen Kürzungen?
Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins: Rolf Bolwin (picture-alliance/ dpa / Marcus Brandt)
Über die von Kulturstaatsministerin Monika Grütters angeregte Idee, die deutsche Opern- und Orchesterlandschaft als immaterielles Weltkulturerbe unter den Schutz der UNESCO zu stellen, spricht Christoph Vratz mit Rolf Bolwin, dem geschäftsführenden Direktor des Deutschen Bühnenvereins.