Archiv

Fußball
Deutsche U17-Nationalmannschaft ist Weltmeister - Sieg gegen Frankreich

Die deutsche U17-Nationalmannschaft ist Fußball-Weltmeister. Sie besiegte im Finale im indonesischen Surakarta vor 20.000 Zuschauern Frankreich mit 4:3 im Elfmeterschießen.

    Das Bild zeigt eine Jubeltraube aus Spielern und Ersatzspielern (diese mit gelben Westen) an der Außenlinie.
    Die deutschen Spieler bejubeln den Treffer zum 2:0. (Achmad Ibrahim / AP / dpa )
    Das entscheidende Tor schoss Almugera Kabar von Borussia Dortmund. Torhüter Konstantin Heide parierte zwei Elfmeter.
    Nach der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden. Dortmunds Paris Brunner (29., Foulefmeter) und der für den FC Barcelona spielende Noah Darvich (51.) hatten Deutschland in Führung gebracht; dann trafen die Franzosen zwei Mal. Der deutsche Spieler Winners Osawe von RB Leipzig wurde in der 69. Spielminute mit gelb-rot vom Platz gestellt.

    Paris Brunner zum besten Spieler gewählt

    Die Mannschaft von Bundestrainer Christian Wück hatte bereits das Halbfinale gegen Agentinien im Elfmeterschießen gewonnen. Sie gewann in dem Turnier alle Spiele: Zuvor hatte sie Mexiko, Neuseeland, Venezuela, die USA und Spanien besiegt. Paris Brunner wurde zum besten Spieler des Turniers gewählt.
    DFB-Präsident Bernd Neuendorf sagte, der erste Weltmeistertitel einer deutschen U17-Nationalmannschaft sei ein herausragender Erfolg. Die Mannschaft habe mit leidenschaftlichem, kämpferischem, aber auch mit technisch und taktisch hochklassigem Fußball begeistert. Wück meinte, die Spieler hätten sich mit dem Sieg unsterblich gemacht.
    Ds Spiel um den dritten Platz hatte Mali mit 3:0 gegen die Argentinier gewonnen.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.