Auszeichnung
Deutscher Sachbuchpreis für Christina Morina

Die Autorin Christina Morina hat den Deutschen Sachbuchpreis 2024 gewonnen. Sie erhält ihn für ihr Werk "Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren".

    Die Autorin Christina Morina zeigt die Urkunde des Deutschen Sachbuchpreis 2024, den sie für ihr Buch "Tausend Aufbrüche" erhalten hat.
    Der Deutsche Sachbuchpreis wurde Christina Morina in der Hamburger Elbphilharmonie überreicht. (picture alliance / dpa / Markus Scholz)
    Zur Begründung sagte die Jury, Demokratien auf der ganzen Welt befänden sich in der Krise. Dabei gerate die Frage, was es eigentlich heiße, Demokratie zu leben oft in den Hintergrund. Morina nutze bisher wenig beachtete Quellen, um zu zeigen, wie unterschiedlich sich das Demokratieverständnis in Ost- und Westdeutschland seit den 1980er Jahren entwickelt habe.
    Hinter dem Sachbuchpreis steht die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die Auszeichnung wurde zum vierten Mal vergeben, er ist mit 25.000 Euro dotiert. Insgesamt waren acht Autorinnen und Autoren für den Preis nominiert. Die Preisverleihung fand in der Hamburger Elbphilharmonie statt.
    Diese Nachricht wurde am 11.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.