
Das Auswärtige Amt teilte mit, derzeit werde mit den beiden Nachbarstaaten ein Frühwarn- und Reaktionssystem eingerichtet. Es soll gegen Informationsmanipulationen und Einflussnahme aus dem Ausland schützen.
Die Enttarnung eines prorussischen Netzwerks in Europa schürte auch in Deutschland die Sorge vor Kreml-Propaganda. Eine Sprecherin des Bundesinnenministeriums erklärte, die Bundesrepublik bleibe weiterhin ein wichtiges Ziel russischer Einflussbemühungen. Laut Bundesinnenministerium übt das Netzwerk "Voice of Europe" im Auftrag Russlands illegitimen Einfluss auf das Europäische Parlament aus. Dazu benutze es Politiker aus mehreren europäischen Ländern und stelle erhebliche Geldmittel zur Verfügung.
Das Portal hatte unter anderem Interviews mit dem AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Krah, verbreitet. Dieser betonte, dafür kein Geld erhalten zu haben.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.