
An Hochschulen, außeruniversitären Einrichtungen und in der Wirtschaft wurden im Jahr 2023 fast 130 Milliarden Euro für diese Bereiche ausgegeben, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das sei ein Anstieg um gut acht Milliarden.
Nach vorläufigen Berechnungen betragen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung damit unverändert 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts. Das sechste Jahr in Folge wurde so das Ziel der Europäischen Union von mindestens 3 Prozent erreicht.
Der größte Teil der Ausgaben wurde erneut von der Wirtschaft aufgebracht. Ihre Ausgaben stiegen auch deutlich schneller als die der Hochschulen oder der außeruniversitären, öffentlich geförderten Einrichtungen.
Diese Nachricht wurde am 07.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.