Das gaben Bundespräsident Steinmeier und sein Amtskollege Schaparow nach einem Gespräch in der Hauptstadt Bischkek bekannt. Steinmeier betonte, deutsche Unternehmen suchten nach guten Rahmenbedingungen. Dazu gehörten auch demokratische und rechtsstaatliche Standards. Das zentralasiatische Land wird autoritär regiert. Menschenrechtsorganisationen kritisieren Defizite etwa bei der Pressefreiheit.
Der Handel zwischen Deutschland und Kirgistan hat mit einem Volumen im zweistelligen Millionenbereich bisher ein relativ niedriges Niveau. Kirgistan ist aber wegen seiner Rohstoffe interessant. So gibt es große Vorkommen an Seltenen Erden und Gold.
Diese Nachricht wurde am 22.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.