
Das teilten beide Regierung mit. Demnach handele es sich um eine Reaktion darauf, dass Dodik die Verfassung von Bosnien und Herzegowina missachte. Er bedrohe damit die politische Stabilität und die territoriale Integrität des Landes.
Die bosnische Justiz hatte zuvor aus denselben Gründen einen internationalen Haftbefehl gegen Dodik ausgestellt. In der vergangenen Woche war bereits ein nationaler Haftbefehl gegen ihn ergangen. Dennoch reiste Dodik nach Serbien und anschließend nach Israel.
Bosnien und Herzegowina ist seit dem Friedensabkommen von Dayton aufgeteilt in die überwiegend von bosnischen Serben bewohnte Republika Srpska und die kroatisch-muslimische Föderation Bosnien und Herzegowina. Dodik befürwortet eine Abspaltung der Republika Srpska.
Diese Nachricht wurde am 03.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.