Bundestagswahl
Wahllokale bis 18 Uhr offen - Bundespräsident Steinmeier ruft zur Stimmabgabe auf

In Deutschland sind die Wahllokale für die vorgezogene Bundestagswahl geöffnet.

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender geben im Wahllokal in der Erich-Kästner-Grundschule in Berlin-Dahlem ihre Stimmzettel für die Bundestagswahl ab.
    Bundespräsident Steinmeier und seine Frau Elke Büdendender haben schon gewählt. (dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Bis 18 Uhr haben 59 Millionen Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben - falls sie nicht schon die Möglichkeit der Briefwahl genutzt haben. Entschieden wird über die Machtverhältnisse der kommenden Jahre.
    Unter den gut 59 Millionen Wahlberechtigten im Bundesgebiet sind etwa 2,3 Millionen junge Erstwähler. Hinzu kommen mehr als 200.000 Deutsche, die im Ausland leben und sich für die Wahl registriert haben. Für sie wurde es mit der Stimmabgabe wegen der kurzen Fristen diesmal sehr knapp.

    Vorgezogene Wahl "riesige Kraftanstrengung"

    Bundespräsident Steinmeier gab seine Stimme in Berlin-Zehlendorf ab und rief die Wahlberechtigten auf, sich an der Abstimmung zu beteiligen. Steinmeier erinnerte an die kurze Vorbereitungszeit für die Wahl infolge der vorzeitigen Auflösung des Bundestags und sprach von einer "riesigen Kraftanstrengung". Er dankte allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Von ihnen sind heute etwa 675.000 im Einsatz.
    Bundeskanzler Scholz, der erneut als Spitzenkandidat der SPD antritt, gab seine Stimme am Vormittag in Potsdam ab, Unions-Kanzlerkandidat Merz in Arnsberg im Sauerland.

    Mehr zum Thema

    Folgen Sie hier unserem Newsblog zur Bundestagswahl.
    Bundestagswahl: Warum die Zweitstimme diesmal besonders wichtig ist und wie es danach weitergeht
    Nach der Bundestagswahl: GroKo oder Schwarz-Rot-Grün – geht das?
    Alle weiteren wichtigen Informationen rund um die Bundestagswahl haben wir hier für Sie zusammengestellt.
    Diese Nachricht wurde am 23.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.