![Im Zwischenlager Ahaus werden seit 1992 ausgediente Brennelemente aus Atomkraftwerken und Forschungsreaktoren in speziellen Behältern vom Typ CASTOR aufbewahrt. Im Zwischenlager Ahaus werden seit 1992 ausgediente Brennelemente aus Atomkraftwerken und Forschungsreaktoren in speziellen Behältern vom Typ CASTOR aufbewahrt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/f1/23/dd/b6/f123ddb6-37d6-4583-9105-3981efe7e385/atommuell-endlager-suche-102-1920x1080.jpg)
Atommüll
Endlager für hochradioaktive Abfälle erst in Jahrzehnten?
Das Bundesumweltministerium hat Angaben zurückgewiesen, wonach sich die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll um Jahrzehnte verzögert. Andere befürchten inzwischen, dass das Verfahren ganz scheitern könnte.
![Im Zwischenlager Ahaus werden seit 1992 ausgediente Brennelemente aus Atomkraftwerken und Forschungsreaktoren in speziellen Behältern vom Typ CASTOR aufbewahrt. Im Zwischenlager Ahaus werden seit 1992 ausgediente Brennelemente aus Atomkraftwerken und Forschungsreaktoren in speziellen Behältern vom Typ CASTOR aufbewahrt.](https://bilder.deutschlandfunk.de/f1/23/dd/b6/f123ddb6-37d6-4583-9105-3981efe7e385/atommuell-endlager-suche-102-1920x1080.jpg)