![Der EM-Pokal bei der Präsentation für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland Der EM-Pokal bei der Präsentation für die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland](https://bilder.deutschlandfunk.de/a0/e8/62/b6/a0e862b6-9f68-45ed-8eba-5567e624ff78/em-pokal-deutschland-100-1920x1080.jpg)
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) stellt demnach den Fans der bisher qualifizierten Mannschaften im Dezember insgesamt eine Million Tickets zur Verfügung. Dies erfolgt im Anschluss an die Auslosung der Endrunde am 2. Dezember in Hamburg. Dann wird für 21 der 24 Teilnehmer feststehen, an welchen Spielorten sie in der Vorrunde des Turniers (14. Juni bis 14. Juli) antreten. Die übrigen drei Mannschaften werden erst im Frühjahr 2024 in den Playoffs ermittelt.
DFB: Für deutsche Fans gibt es drei mögliche Wege zum Ticket
Für die deutschen Fans gibt es laut DFB ab Dezember drei Möglichkeiten, Eintrittskarten für die Vorrundenspiele der Mannschaft von Bundestrainer Nagelsmann zu erwerben. Das größte Kontingent geht an den Fan Club Nationalmannschaft, der laut Verband über rund 55.000 Mitglieder verfügt. Zudem besteht die Möglichkeit, beim DFB einen eigenständig organisierten Fanclub anzumelden. Auch diese bekommen ein festes Kontingent an Tickets. Der Anmeldeprozess dafür muss aber bis zu diesem Freitag abgeschlossen werden.
Eine weitere Option ist eine eigene Turnierregistrierung. Diese soll fünf Euro pro Antragsteller kosten. Es geht zunächst nur um die drei deutschen Gruppenspiele in München (14. Juni), in Stuttgart (19. Juni) und in Frankfurt (24. Juni). Tickets für deutsche Spiele der K.o.-Phase sind erst nach Abschluss der Gruppenphase verfügbar. In der ersten Phase im Oktober waren über 20 Millionen Bewerbungen eingegangen.