
Mit Blick auf den bevorstehenden Kongress der Europäischen Fußball-Union (UEFA) betonte Neuendorf: "Derzeit erübrigen sich Debatten über eine generelle Aufhebung der Sanktionen. Die Lage muss sich zunächst substanziell verändern."
Zuletzt war angesichts der Bemühungen um einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine auch in UEFA-Kreisen zumindest hinter den Kulissen über ein mögliches Ende des Ausschlusses gesprochen worden. Verbandspräsident Ceferin hatte sich mehrfach skeptisch geäußert, ob auch der Ausschluss russischer Jugendmannschaften zielfördernd sei.
Die UEFA hatte wie andere große Sportverbände russische Mannschaften nach dem Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine von allen Wettbewerben ausgeschlossen. Dies gilt auch für die anstehende WM-Qualifikation durch den Weltverband FIFA. Beim UEFA-Kongress am Donnestag in Serbiens Haupstadt Belgrad steht das Thema Russland nicht auf der offiziellen Tagesordnung.
Diese Nachricht wurde am 01.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.