DGB-Studie
Über die Hälfte der arbeitenden Frauen sind ohne Existenzsicherung

Mehr als jede zweite erwerbstätige Frau in Deutschland kann laut einer DGB-Studie langfristig nicht allein von ihrem Einkommen leben. Für Lebensphasen ohne Erwerbstätigkeit – etwa Arbeitslosigkeit oder Ruhestand – sind viele nicht abgesichert.

Finthammer, Volker |
Eine weibliche Reinigungskraft ist hinter der Glasfassade eines Gebäudes zu sehen.
Für viele arbeitende Frauen ist eine unabhängige und selbstständige Lebensführung kaum möglich. (imago / Jürgen Heinrich)