Ann Cathrin Raab:
Ein Mann geht um die Welt
Die farbenfrohe Geschichte eines Mannes, der seine Einsamkeit auf hoch abenteuerliche Weise besiegt. Man muss sich nur trauen, seine eigenen vier Wände zu verlassen und loszuziehen in die weite Welt. Und schon macht man die tollsten Entdeckungen zwischen Himmel und Erde, im Wald und auf der Wiese, am Tag und in der Nacht.
Ab 3 Jahre
Hinstorff Verlag, 32 Seiten, Euro 12,90
John Kilaka:
Der wunderbare Baum
Ein Bilderbuch aus Tansania
Das Land ist trocken und alle Tiere haben Hunger. Ganz oben in einem einzigen Baum hängen noch einige Früchte. Wie soll man da dran kommen? Wird es die Häsin schaffen? Gut, dass die weise Schildkröte Rat weiß. - Eine traditionelle afrikanische Geschichte, spannend erzählt und farbenprächtig illustriert.
Ab 4 Jahre
Aus dem Englischen von Barbara Brennwald; NordSüdVerlag, 36 Seiten, Euro 13,80
Jakob Wegelius:
Sally Jones. Eine Weltreise in Bildern
Eine abenteuerliche Weltreise führt Sally Jones, das Gorillamädchen, aus dem afrikanischen Regenwald über alle sieben Meere bis nach Istanbul, Singapur und nach New York. Sie gerät in Stürme und erleidet Schiffbruch, begegnet Piraten, Schmugglern und Zauberern - und am Ende dieser zauberhaften Bildergeschichte auch einem Freund.
Ab 8 Jahre
Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs; Gerstenberg Verlag, 108 Seiten, Euro 16,90
Paula Fox:
Wie weit ist es nach Babylon?
James zieht sich zurück. In ein altes, unbewohntes Haus ein paar Straßen weiter. Eines Tages wird er von einer Bande älterer Jugendlicher aufgestöbert. Die Burschen zwingen ihn, bei ihren üblen Geschäften mitzumachen. Es geht um die Entführung von Hunden und das Einkassieren von Finderlohn. James wehrt sich.
Ab 12 Jahre
Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Jakobeit; Boje Verlag, 123 Seiten, Euro 11,95
Anthony McGowan:
Der Tag, an dem ich starb
An Pauls Schule regiert die Gewalt. Die Gewalt hat einen Namen: Roth. Er und seine Bande demütigen und erpressen die Schüler unter Androhung von Gewalt. Wie alle anderen hat auch Paul Angst. Mit der Lektion, dass das Leben allein aus Schlägern und Geschlagenen besteht, will er sich nicht abfinden. Ein packender Jugendroman.
Ab 14 Jahre
Aus dem Englischen von Katharina Ganslandt; Ravensburger Buchverlag, 273 Seiten, Euro 16,95
Katja Behrens:
Der kleine Mausche aus Dessau
Moses Mendelssohns Reise nach Berlin im Jahre 1743
Im Oktober 1743 geht der vierzehnjährige Mausche auf große Reise. Zu Fuß von Dessau nach Berlin. Für einen jüdischen Jungen ist das sehr gefährlich. Neben allerhand Schurken trifft er aber auch Menschen, denen er vertrauen kann. Erschöpft und halb verhungert kommt er an sein Ziel. Mausche - das ist kein anderer als der, der später einmal als Moses Mendelssohn in die Geschichte eingehen wird.
Ab 10 Jahre
Hanser Verlag, 207 Seiten, Euro 14,90
Michael Morpurgo:
Warten auf Anya
Der zwölfjährige Jo verbringt seine Zeit am liebsten beim Schafe Hüten in den Bergen. Seit sein Vater im Krieg ist, kümmert er sich allein mit seiner Mutter um Haus und Hof. Bis eines Tages ein Fremder aufkreuzt, der Jo ein großes Geheimnis anvertraut. Von nun an bleibt nichts mehr so wie es ist.
Ab 12 Jahre
Aus dem Englischen von Klaus Fritz; Carlsen Verlag, 174 Seiten, Euro 12,90
Ein Mann geht um die Welt
Die farbenfrohe Geschichte eines Mannes, der seine Einsamkeit auf hoch abenteuerliche Weise besiegt. Man muss sich nur trauen, seine eigenen vier Wände zu verlassen und loszuziehen in die weite Welt. Und schon macht man die tollsten Entdeckungen zwischen Himmel und Erde, im Wald und auf der Wiese, am Tag und in der Nacht.
Ab 3 Jahre
Hinstorff Verlag, 32 Seiten, Euro 12,90
John Kilaka:
Der wunderbare Baum
Ein Bilderbuch aus Tansania
Das Land ist trocken und alle Tiere haben Hunger. Ganz oben in einem einzigen Baum hängen noch einige Früchte. Wie soll man da dran kommen? Wird es die Häsin schaffen? Gut, dass die weise Schildkröte Rat weiß. - Eine traditionelle afrikanische Geschichte, spannend erzählt und farbenprächtig illustriert.
Ab 4 Jahre
Aus dem Englischen von Barbara Brennwald; NordSüdVerlag, 36 Seiten, Euro 13,80
Jakob Wegelius:
Sally Jones. Eine Weltreise in Bildern
Eine abenteuerliche Weltreise führt Sally Jones, das Gorillamädchen, aus dem afrikanischen Regenwald über alle sieben Meere bis nach Istanbul, Singapur und nach New York. Sie gerät in Stürme und erleidet Schiffbruch, begegnet Piraten, Schmugglern und Zauberern - und am Ende dieser zauberhaften Bildergeschichte auch einem Freund.
Ab 8 Jahre
Aus dem Schwedischen von Gabriele Haefs; Gerstenberg Verlag, 108 Seiten, Euro 16,90
Paula Fox:
Wie weit ist es nach Babylon?
James zieht sich zurück. In ein altes, unbewohntes Haus ein paar Straßen weiter. Eines Tages wird er von einer Bande älterer Jugendlicher aufgestöbert. Die Burschen zwingen ihn, bei ihren üblen Geschäften mitzumachen. Es geht um die Entführung von Hunden und das Einkassieren von Finderlohn. James wehrt sich.
Ab 12 Jahre
Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Jakobeit; Boje Verlag, 123 Seiten, Euro 11,95
Anthony McGowan:
Der Tag, an dem ich starb
An Pauls Schule regiert die Gewalt. Die Gewalt hat einen Namen: Roth. Er und seine Bande demütigen und erpressen die Schüler unter Androhung von Gewalt. Wie alle anderen hat auch Paul Angst. Mit der Lektion, dass das Leben allein aus Schlägern und Geschlagenen besteht, will er sich nicht abfinden. Ein packender Jugendroman.
Ab 14 Jahre
Aus dem Englischen von Katharina Ganslandt; Ravensburger Buchverlag, 273 Seiten, Euro 16,95
Katja Behrens:
Der kleine Mausche aus Dessau
Moses Mendelssohns Reise nach Berlin im Jahre 1743
Im Oktober 1743 geht der vierzehnjährige Mausche auf große Reise. Zu Fuß von Dessau nach Berlin. Für einen jüdischen Jungen ist das sehr gefährlich. Neben allerhand Schurken trifft er aber auch Menschen, denen er vertrauen kann. Erschöpft und halb verhungert kommt er an sein Ziel. Mausche - das ist kein anderer als der, der später einmal als Moses Mendelssohn in die Geschichte eingehen wird.
Ab 10 Jahre
Hanser Verlag, 207 Seiten, Euro 14,90
Michael Morpurgo:
Warten auf Anya
Der zwölfjährige Jo verbringt seine Zeit am liebsten beim Schafe Hüten in den Bergen. Seit sein Vater im Krieg ist, kümmert er sich allein mit seiner Mutter um Haus und Hof. Bis eines Tages ein Fremder aufkreuzt, der Jo ein großes Geheimnis anvertraut. Von nun an bleibt nichts mehr so wie es ist.
Ab 12 Jahre
Aus dem Englischen von Klaus Fritz; Carlsen Verlag, 174 Seiten, Euro 12,90