Archiv

Die Choreografin und Opernregisseurin Reinhild Hoffmann
"Auf dass unser Leben und unsere Kunst niemals diktatorisch bestimmt werden können!"

Sie ist eine Pionierin des deutschen Tanztheaters: die heute 80-jährige Reinhild Hoffmann. Wie John Cage die perfekte Stimme zu ihrem berühmten Stück "Solo mit Sofa" lieferte, erzählt sie in Klassik-Pop-et cetera.

Eine Frau mit grauen kurzen Haaren lächelt in die Kamera. Sie trägt ein dunkelrotes Oberteil und hält eine Brille in den Händen.
Mythos und Aktualität kennzeichnen Hoffmanns Arbeiten, in denen sie immer wieder Freiheitsräume und deren Begrenzungen radikal auslotet. (Yvon Chabrowski)

Musik-Laufplan

Willkommen
aus: "Cabaret"
Länge: 04:30
Interpret: Joel Grey
Komposition: John Kander, Fred Ebb
Label: Polystar
Best.-Nr: 5307831
Plattentitel: Musical-showstar 2008
"Gehen wir ins Chambre separée". Lied der Hortense, 2. Akt
aus: Der Opernball, op. 40 (Operette in 3 Akten)
Länge: 03:05
Solistin: Elisabeth Schwarzkopf (Sopran)
Orchester: Philharmonia Orchestra
Dirigent: Otto Ackermann
Komponist: Richard Heuberger
Label: W S M
Best.-Nr: 113841-2
2. Szene "Ist das noch der Weg?"
aus: Erwartung, op. 17 (Monodram in 1 Akt)
Länge: 03:00
Solistin: Helga Pilarczyk (Sopran)
Orchester: Nordwestdeutsche Philharmonie
Dirigent: Hermann Scherchen
Komponist: Arnold Schönberg
Label: unbekannt
Best.-Nr: 1850353
O alter Duft
aus: Pierrot Lunaire, op. 21
Länge: 01:46
Solistin: Erika Stiedry-Wagner (Sprecherin)
Solist: Rudolf Kolisch (Viola)
Solist: Stefan Auber (Violoncello)
Solist: Eduard Steuermann (Klavier)
Solist: Leonard Posella (Piccoloflöte)
Solist: Kalman Bloch (Bassklarinette)
Dirigent: Arnold Schönberg
Komponist: Arnold Schönberg
Label: CBS
Best.-Nr: MPK 45695
Empty Words
Länge: 02:43
Solist: John Cage
Komponist: John Cage
Live-Mitschnitt. Mir freundlicher Genehmigung von Reinhild Hoffmann
O let me weep (Klagelied der Fairy Queen)
Länge: 07:32
Solist: Alfred Deller (Countertenor)
Solist: Wieland Kuijken (Viola da gamba)
Solist: William Christie (Cembalo)
Solist: Roderick Skeaping (Violone)
Komponist: Henry Purcell
Label: HARMONIA MUNDI FRANCE
Best.-Nr: HMC 90249
La nuit
Länge: 01:22
Interpretation: Les Petits Chanteurs à la Croix de Bois
Komponist: Jean-Philippe Rameau
Label: WMS
Best.-Nr: 672152-2
Plattentitel: Les choristes (Die Kinder des Monsieur Mathieu)
Szene VII
aus: Begehren. Musiktheater
Länge: 05:44
Solistin: Petra Hoffmann (Sopran)
Solist: Johann Leutgeb (Sprecher)
Chor: Vokalensemble NOVA
Ensemble: ensemble recherche
Dirigent: Beat Furrer
Komponist: Beat Furrer
Label: KAIROS Production
Nr. 11: Mute princess
aus: Wild Swans
Länge: 03:49
Solistin: Jane Sheldon (Sopran)
Orchester: Tasmanian Symphony Orchestra
Dirigent: Ole Rudner
Komponistin: Elena Kats-Chernin
Label: ABC
Best.-Nr: 476-7639
Finale
aus: "Cabaret"
Länge: 02:28
Interpret: Joel Grey
Komponist: John Kander
Label: MCA RECORDS
Best.-Nr: HIP40027
Plattentitel: Cabaret - Original soundtrack recording
Verfügbare Titel können Sie hier auf Spotify nachhören. Wir erweitern wöchentlich unsere Liste.
Aktion: Ihr persönliches "Herzstück"

50 Jahre Klassik-Pop-et cetera! Das feiern wir 2024! Aber was wäre die Kultsendung ohne ihre Hörerinnen und Hörer? Wir möchten mit Ihnen feiern und wissen, welches Ihr „Herzstück“ ist. Schicken Sie eine Sprachnachricht an
klassikpopetcetera@deutschlandfunk.de
und erzählen Sie uns, welcher eine Musiktitel Ihr Leben geprägt hat.

Länge der Nachricht? Etwa 90 Sekunden.
Musik? Organisieren wir.

Ausgeloste Herzstücke senden wir im Jubiläumsjahr am Ende jeder Klassik-Pop-et cetera-Ausgabe.