
Archiv
Medizin in der NS-Zeit
Aufarbeitung mit Folgen
Welche Rolle spielte die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin im Nationalsozialismus? Das hat eine unabhängige Forschergruppe untersucht. Ein Resultat: Die Gesellschaft entzog fünf belasteten Mitgliedern posthum die Ehrenmitgliedschaft. Sie hatten auch im Nachkriegsdeutschland Karriere gemacht.
