![Ein Mann der Huaorani im Yasuni National Park in Ecuador mit einem großen Ara (Papagei) auf dem Arm. Ein Mann der Huaorani im Yasuni National Park in Ecuador mit einem großen Ara (Papagei) auf dem Arm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/26/96/8e/d8/26968ed8-f922-4ddf-80dd-7a9e38b1a7c2/huaorani-indigene-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Biodiversität
Umweltforscher: Indigene Gemeinden tragen direkt zum Naturschutz bei
Die Lebensweisen indigener Gemeinden seien meist in Ökosysteme integriert, sagt der Umweltforscher Yves Zinngrebe im Dlf. Daraus ließen sich Lehren und Wissen gewinnen für einen ökosystemgerechten Umgang mit der Natur.
![Ein Mann der Huaorani im Yasuni National Park in Ecuador mit einem großen Ara (Papagei) auf dem Arm. Ein Mann der Huaorani im Yasuni National Park in Ecuador mit einem großen Ara (Papagei) auf dem Arm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/26/96/8e/d8/26968ed8-f922-4ddf-80dd-7a9e38b1a7c2/huaorani-indigene-100-1920x1080.jpg)