Mit dem Internationalen Studienzentrum Berlin (ISB) betreibt das Berliner Studentenwerk ein ganz besonderes Wohnheim für Austauschstudenten der ehemaligen vier Alliierten-Mächte. Bis 1995 war das Haus ein Hotel für britische Offiziere. Nach der Wiedervereinigung entstand die Idee, hier eine Begegnungsstätte für fortgeschrittene Studierende und junge Wissenschaftler zu schaffen, erzählt die Direktorin Petra Fritsche. 66 Auserwählte aus der GUS, Großbritannien, Frankreich und den USA wohnen zurzeit im ISB bei Monatmieten zwischen 350 und 450 Mark. Sie werden von fünf deutschen Tutoren betreut. Zum Gala-Programm des Internationalen Studienzentrums gehört vor allem ein 30.000 Mark schweres jährliches Veranstaltungspaket, das den Bewohnern deutsche und europäische Kultur nahe bringt. Zu den Highlights zählen Lesungen mit bekannten Autoren wie Thomas Brüssig und Christa Wolf, Politiker-Treffen und Exkursionen nach Weimar oder Polen. Außerdem halten die Studierenden Referate über ihre eigenen Forschungen.
Related Links
Internationales Studienzentrum Berlin Theodor-Heuss-Platz 5 14052 Berlin Tel.: 030 / 30 82 04 33 Fax: 030 / 30 82 04 35 E-Mail: isb@zedat.fu-berlin.de
Related Links
Internationales Studienzentrum Berlin Theodor-Heuss-Platz 5 14052 Berlin Tel.: 030 / 30 82 04 33 Fax: 030 / 30 82 04 35 E-Mail: isb@zedat.fu-berlin.de