Archiv


Die Verteidigung der Feigheit

Vor 67 Jahren am 20. Juli 1944 scheiterte das Attentat auf Hitler. Die tragisch endende Tat des Grafen Stauffenberg ist in den vergangenen Jahren häufig als Opfergang heroisiert worden. Dagegen spielen die sozialen und psychologischen Bedingungen für das Scheitern des Attentats kaum eine Rolle.

Von Konstantin Sakkas |
    Viel ist in den letzten Jahren über das Verhältnis des konservativen deutschen Widerstands zum NS-Regime geschrieben worden. Dass es für die deutschen Eliten, insbesondere den Adel, ein "langer Weg zum 20. Juli" war, hat die jüngere Forschung eindrücklich bewiesen, insbesondere Stephan Malinowski mit seiner bahnbrechenden Studie "Vom König zum Führer. Deutscher Adel und Nationalsozialismus". Heute steht fest: Dem viel gepriesenen Opfergang des deutschen Adels und Großbürgertums nach dem gescheiterten Stauffenberg-Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944 ging eine lange und tiefe Kollaboration mit dem NS-Regime voraus. Doch ein wesentlicher Aspekt wurde bis heute kaum thematisiert: nämlich die Bedingungen in Sozialcharakter und Habitus, die die Verstrickung der deutschen Eliten mit der NS-Diktatur erst möglich machten. Und diese Bedingungen reichen weit in die Geschichte vor Hitler zurück.

    Sebastian Haffner stellte 1947 zur Geschichte der konservativen Eliten fest:

    Es ist keine glanzvolle Geschichte. Der eine kurze Moment des Glanzes und der Tat, den sie enthält, führt unmittelbar zur Katastrophe und ist vielleicht, von einem möglichen Gesichtspunkt aus, nur das Ergebnis eines furchtbaren Fehlers. Es ist eine Geschichte des 'Beinahe' - quälend und tief unbefriedigend, herzbewegend und beunruhigend.

    Doch woher kommt dieses politische Versagen im Widerstand gegen Hitler? Die Sozialgeschichte verweist hier gern auf die ideologische Affinität der Eliten zum Nationalsozialismus; die wahren Gründe liegen aber woanders. Zweifellos fanden zwar manche von Untergangsängsten geplagte Adlige und Großbürger in völkischer Bewegung und Rassenlehre verwandte Motive; dem gegenüber stehen indessen zahllose, durchaus glaubwürdige Äußerungen von Desinteresse, ja Belustigung über die theoretischen Inhalte der NS-Bewegung. Und tatsächlich: Für die meisten von ihnen war - nicht anders als für Hermann Göring, von dem das Zitat stammt - der Nationalsozialismus gerade in seinen wesentlichen Aspekten in Wahrheit nicht mehr als "ideologischer Kram".

    Doch das hinderte nicht nur, nein: Es begünstigte vielmehr gerade die Allianz der gesellschaftlich Einflussreichen mit den politisch Mächtigen. Denn die gesellschaftliche Elite, übrigens nicht nur in Deutschland, blickte schon immer gern auf die politischen Machthaber herab - und folgte trotzdem willig ihren Befehlen, auch unter Hitler. Rolf Hochhuth drückt dies in seinem "Stellvertreter" unvergleichlich treffend aus:

    Die Gesellschaft [ ... ] sieht den Parvenü in Hitler - und freut sich doch, nicht wahr, wenn ihre Söhne sein Ritterkreuz erhalten.

    Immer in der Geschichte vertraten die Oberschichten, die sich ja eben nicht durch Genie und Leistung, sondern durch Tradition definieren, den Vorbehalt der Distinguierten gegenüber der Staatsgewalt. Oft genug ähnelte der Monarch mit seiner mal plumpen, mal kreischigen Exzentrik viel mehr dem einfachen Volk als den Aristokraten, die seinen Hofstaat bildeten; ein genialischer Feuerkopf wie Friedrich der Große entsprach der elitären Zucht des Adels ebenso wenig wie der gutherzige Biedermann Ludwig XVI. Die klassische Antipathie der Reichen und Schönen gegenüber den Mächtigen hat Thomas Mann in seinem Roman "Königliche Hoheit" einfühlsam illustriert:

    Nein, es war klar, dass [Prinz] Klaus Heinrich mit Trümmerhauf" - einem seiner adeligen Spielgefährten - "an Vornehmheit nicht wetteifern konnte. Seine rechte Hand war ziemlich breit, er hatte Backenknochen wie alles Volk, und geradezu stämmig kam er sich vor an Dagoberts Seite. [ ... ] Er [ ... ] war kein Aristokrat, war keiner, deutliche Tatsachen sprachen dagegen. Wie war es mit seinem Namen? Klaus Heinrich, so hießen die Schustersöhne im Land, und Herrn Stavenüters Kinder dort drüben, die die Finger zum Schneuzen gebrauchten, wurden wie er, wie seine Eltern, sein Bruder genannt. Aber die Adligen hießen Bogumil und Dagobert.

    Die hier skizzierte Kluft zwischen den Regierenden und der ersten Bevölkerungsklasse hatte eine schwerwiegende Konsequenz: nämlich die Verurteilung der Oberschichten zur fortwährenden Selbstverleugnung. Über Jahrhunderte hinweg musste sich der Adel krampfhaft beherrschen, um Leuten zu dienen, die er eigentlich verachtete; ohne die er aber soziologisch betrachtet nichts war. Und das war geltendes Recht: Noch 1903 galt in Preußen-Deutschland, dass "alle Adelssachen reine Gnadensachen" seien. Der Adelsstatus an sich unterlag noch in moderner Zeit keiner unabhängigen Judikative, sondern allein dem Gutdünken des Königs. Ohne jede Rechtfertigung konnte der König einem Adeligen den Adel aberkennen, ihn aus der Armee ausstoßen, ihn seiner Ämter und Würden für verlustig erklären, ihm die Pension streichen.

    Der erste Stand im Staat konnte jederzeit alles verlieren; seine soziale Fallhöhe war beispiellos; das einfache Volk dagegen hatte wenig zu verlieren, entschloss sich leichter zur Rebellion und erreichte auf diese Weise nach und nach bedeutende Verbesserungen seiner Rechtsstellung. Der letzte schlesische Industriearbeiter hätte gegen eine ungerechte Behandlung vor einem ordentlichen Gericht klagen können; Fürst Bismarck aber, der bewunderte Reichsgründer, wäre 1891 wegen Majestätsbeleidigung von Kaiser Wilhelm II. um ein Haar auf die Festung Spandau geschickt worden - wogegen er sich kaum hätte wehren können.

    Die Selbstverleugnung, die unweigerliche Konsequenz der Zwitterstellung zwischen sozialem Prestige und politischer Ohnmacht, bildet nicht den Charakter, auch wenn der Adel das bis heute gern behauptet; nein, sie verdirbt ihn. Sie war die eigentliche politische Tradition des deutschen, vor allem des preußischen Adels, und sie reicht lange zurück. Ausgerechnet über Friedrich den Großen, der vom Adel, dem er ungeheuere Opfer abverlangte, zu Lebzeiten nie geliebt wurde, kennen wir einen bemerkenswerten Bericht:


    Im vierten und fünften Jahr des Siebenjährigen Krieges war Friedrich II. von seinen nahen und nächsten Umgebungen weder geliebt noch geschätzt noch sogar mehr gefürchtet. Ich sage dies, weil ich es mit Augen gesehen habe. Während dass wir hinter ihm herritten, machte ein junger Polisson namens Wodtke, Brigademajor von der Kavallerie, oft allerlei lächerliche Posituren hinter seinem Rücken, ahmte seine Stellung nach, wies auf ihn hin und dergleichen, um uns andere zu belustigen. Wodtke hatte Friedrichen auch den Beinamen Totengräber gegeben; der Kürze wegen nannte er ihn nur Gräber, und so hieß auch der Held in unseren vertraulichen, scherzenden und spottenden Unterhaltungen.

    Die Gründe dafür lagen nicht nur in den Strapazen, denen sich Adel und Offizierkorps in Friedrichs Kriegen fortwährend ausgesetzt sahen (kein anderer Stand hatte prozentual so hohe blutige Verluste im Krieg vorzuweisen wie der Adel); in ihre Empörung hinein spielte zudem vielfach das Bewusstsein herrschaftlicher Anciennität gegenüber den Hohenzollern, einem ursprünglich unbedeutenden süddeutschen Geschlecht, das ihnen im 15. Jahrhundert der Kaiser als Statthalter in der Mark Brandenburg vor die Nase gesetzt hatte. Und als 1757 "die Nachricht von Friedrichs Niederlage bei Kolin ins Magdeburgische kam, freuten sich die Herren [gar], dass es nun 'mit den Hohenzollern bald aus' sein werde." Nach außen freilich drang nichts davon. Man fluchte innerlich - und gehorchte.

    Denn niemand war von der Monarchie als Institution so sehr abhängig wie der Adel, der deutsche ganz besonders. Als Gutsbesitzer, deren Existenzgrundlage die ländliche Scholle war, wussten die Adligen, dass jedes Aufbegehren gegen den König sofort vom nächstniederen Stand, nämlich Bauern und Bürgern, reflektiert und imitiert würde. Wenn - so die heimliche Überlegung, die jedem Aristokraten noch im Schlaf geläufig war - die Gutsbesitzer gegen die Krone rebellieren, so stellen sie automatisch deren übergesetzliche Legitimation infrage; damit aber die Legitimität von Herrschaft überhaupt, also auch ihre eigene!

    Wenn ein Adliger einen König absetzen kann, warum dann nicht auch ein Leibeigener seinen adligen Gutsherrn? Dann wäre es wohl mit dem Feudalismus vorbei gewesen. Um seine eigene materielle und gesellschaftliche Lebensgrundlage zu erhalten, wählte der Adel die Knechtschaft unter dem monarchischen Absolutismus, der ihm freilich moralisch das Genick brach.

    Der deutsche Partikularismus, der aus jedem Duodezherrn im Heiligen Römischen Reich einen kleinen Sonnenkönig machte, hat den deutschen niederen Adel über Jahrhunderte zu einer ausgesprochenen Hörigkeit erzogen. Anfangs freilich nicht ohne Widerstände: Etwa in Brandenburg-Preußen schlugen der Große Kurfürst 1672 und sein Enkel, der Soldatenkönig, 1731 adelige Opposition brutal nieder.

    Die Hinrichtung Kattes, des Jugendfreundes Friedrichs des Großen, nach dessen gescheitertem Fluchtversuch war auch ein Exempel des Königs gegenüber seinem Adel; und wenn es in jener berühmten Kabinettsorder, die den Tod Kattes besiegelte, hieß: "fiat justitia et pereat mundus", also: "Die Gerechtigkeit soll leben, und wenn die Welt dabei untergeht" - so meinte "Mundus" auch "Le Monde", also die große Welt der Schönen und Reichen, die glaubten, für sie gelte Recht und Gesetz nicht. Eben doch: Vor der Staatsgewalt, so das Fanal des Königs, zählen weder Rang noch Herkunft. Und der Soldatenkönig brachte auch den preußischen Absolutismus auf die berühmte Formel: "Ich ruiniere die Junkers ihre Autorität und stabilisiere die Souveränität wie einen "rocher de bronce", wie einen Felsen von Erz.

    Ausgerechnet im etatistischen Frankreich entwickelte sich dagegen eine recht selbstständige, unbequeme und rebellische Elite. Im ganzen 16. Jahrhundert kämpfte die französische Krone gleich an zwei Seiten mit dem Adel: einerseits mit der hugenottische Aristokratie, repräsentiert durch charismatische Persönlichkeiten wie den Admiral de Coligny; andererseits mit der katholischen Reaktion und selbstbewussten Grandseigneurs wie den Herzögen von Guise an der Spitze.

    Das Selbstgefühl des französischen Adels erlitt zwar unter Ludwig XIV. erhebliche Einbußen; doch ganz verschwand es nie. Einen neuen Höhepunkt erreichte es dann in der Französischen Revolution 1789, die in ihrer frühen Phase ganz maßgeblich von Aristokraten - man denke etwa an den Grafen Mirabeau - getragen wurde. In seinem Roman Narrenweisheit hat Lion Feuchtwanger dem oft selbstlosen Einsatz des französischen Adels für Aufklärung und Revolution ein Denkmal gesetzt.

    Ähnliches gilt für die englische Entwicklung. Die politischen Revolutionen auf der Insel gingen fast ausschließlich von der Oberschicht aus, die sich von der Magna Charta 1215 bis zur Glorious Revolution 1688, mal mit guten, mal mit weniger guten Folgen, als effektives Korrektiv monarchischer Entscheidungen bewährte. Noch 1936 zwang die englische aristocracy den deroutierten Edward VIII. zur Abdankung, nachdem dieser sich als Bräutigam der kapriziösen Wallis Simpson unmöglich gemacht hatte.

    Zum Vergleich: Als zwei Jahre zuvor Hitler während der RöhmAffäre die SA-Führung liquidieren ließ, waren am Ende auch zwei adelige Reichswehrgeneräle in ihren Privatwohnungen unter den Ermordeten. Doch deren Standesgenossen rührten keinen Finger; Reichswehrminister General von Blomberg erließ sogar einen Tagesbefehl, in dem es hieß: "Die Wehrmacht dankt dem Führer durch Hingebung und Treue!"

    Aber das war - es sei wiederholt - eben keine neue Entwicklung. Selbstverleugnung und Selbstaufgabe waren kein Produkt der besonderen Gegebenheiten des NS-Staates; sondern sie gehörten schon seit Jahrhunderten zum politischen Habitus des Adels. Wenn im 19. Jahrhundert der preußische General Julius von Hartmann in seinen Memoiren behauptete, es sei "von jeher sehr viel Liberalismus in dem Offizierskorps gewesen", so meinte dies lediglich das hergebrachte Privileg des Adels, ein besonderes Standesbewusstsein im Staat haben zu dürfen, weil man diesen Staat exemplarisch verkörperte. Adeliger Liberalismus bezog sich auf das klassische Recht auf den Kasinowitz über den Monarchen, mehr nicht. Der Adel durfte meckern und Witze machen, weil er, wenn es ernst wurde, auch als Erster gehorchen musste.

    Besonders deutlich wurde dies in der Bismarck-Zeit, als, nach dem Sieg über die konservative Brudermacht Österreich 1866, der preußische Adel anfing, seinen entfremdeten Standesgenossen Bismarck zu hassen, der überdies eine bürgerliche Mutter hatte Während seiner ganzen Reichskanzlerschaft war dann der "Eiserne Kanzler" nirgends so unbeliebt wie beim Adel: wegen seiner prinzipienlosen Politik, seines rauen Stils in Personalfragen und seiner persönlichen Erfolge, die den Rahmen des Gewohnten sprengten.

    1865 noch einfacher Freiherr und Reserveoffizier, war er 1871 Fürst und General mit einem Millionenvermögen; dass manch ostelbischer Junker in seinen Salongesprächen Bismarck vor Neid, aber auch aus ideologischen Gründen die Pest an den Hals wünschte, belegen einschlägige Passagen in Theodor Fontanes "Irrungen, Wirrungen". Als Bismarck schließlich 1874 den Grafen Harry Arnim wegen Landesverrats vor Gericht stellen ließ, bestätigte das nur die Vorurteile seiner konservativen Kritiker. Freilich: Aufbegehrt haben sie nicht.

    Das Gleiche wiederholte sich dann unter dem viel gehassten Wilhelm II. Nicht die Arbeiter spotteten über den Kaiser und seinen verkümmerten Arm; sondern die elitären Offiziere der Potsdamer Garde. Sie ließen im Kasino nach dem ersten Glas Wein die Ordonnanzen wegtreten, um ohne Furcht vor Denunziation über den Obersten Kriegsherrn lästern zu können; sie verunglimpften ihn als "Guillaume le timide", "Wilhelm den Ängstlichen", weil ihnen seine Politik nicht offensiv genug erschien; und sie fielen als Erste über ihn in ihren Memoiren her, als Wilhelm 1918 schließlich abdankte und ins Exil ging. Und auch hier zeigt sich wieder ihre Doppelmoral: Als nämlich 1919 Paul Graf Hoensbroech die Führungsschwäche des Kaisers öffentlich anprangerte, forderte ihn der pensionierte General von der Schulenburg zum Duell, obwohl der sich ganz genauso über Wilhelm II. geäußert hatte - allerdings privat!

    Für den deutschen Adel war es nie ein Problem, eine eigene Meinung zu haben; wohl aber, nach ihr zu handeln. Die abstruse Maxime Kants: "Räsonniert, soviel ihr wollt, und worüber ihr wollt; aber gehorcht!", passt ideal auf die preußisch-deutsche Oberschicht, die sich ihre soziale Privilegiertheit über Jahrhunderte hinweg mit einer beispiellosen politischen Impotenz erkauft hat. Symbolisch steht hier das Wort eines Flügeladjutanten aus der Entourage des letzten Hohenzollernherrschers: "Der Kaiser hat uns alle entmannt!"

    Dies fand seine fatale Fortsetzung im Dritten Reich. Wieder begegnen wir jener seltsamen moralischen Indifferenz und typisch elitären "Mischung aus Verdrängung, Disziplin und Lebenslüge", die ausgerechnet Hitlers früheste Kritiker - und das waren ja gewiss die Konservativen - zu seinen zuverlässigsten Stützen werden ließ.

    Erinnert sei nur an die obskuren Planungen, wie man Hitler, den "tollwütigen Hund", den "böhmischen Gefreiten" umbringen wolle, um am Ende meistens doch wieder vor ihm strammzustehen, wie man schon vor Friedrich, vor Bismarck und vor Wilhelm strammgestanden hatte: 1938 während der Sudetenkrise, 1940 beim Einmarsch in Frankreich, 1943 an der Ostfront - Überlegungen, Pläne, und Versuche hat es viele gegeben, und ihr moralischer Wert steht außer Frage; doch ihr Dilettantismus war beispiellos und Gott sei's geklagt beschämend.

    Jener Dilettantismus aber kam auch daher, dass diese Elite seit Jahrhunderten keinen Schuss mehr abgegeben hatte, der ihr nicht von oben, will sagen von der Obrigkeit befohlen worden war, von jener Obrigkeit, die Martin Luther einst heiliggesprochen hatte. Was geschehen konnte, wenn die Elite wenigstens einmal gegen diese Obrigkeit handelte, zeigte sich beim Staatsstreichversuch vom 20. Juli 1944.

    Nirgends kam ihr indolenter, passiver Habitus so deutlich zum Vorschein wie an jenem so bitter erfolglos endenden Tag: Der leichtsinnige Gedanke, ausgerechnet einen halb verkrüppelten Offizier wie Stauffenberg mit einem Bombenattentat zu betrauen; die Trägheit des Generals Fellgiebel, der noch nach der Explosion in der "Wolfsschanze" Hitler mit der Pistole hätte erschießen können, es aber nicht tat; die Nervosität General Olbrichts, der drei Stunden lang in Berlin die Hände in den Schoß legte, während Stauffenberg mit Müh und Not ein Flugzeug bekam; schließlich die aberwitzige Naivität, mit der man ausgerechnet Major Remer, einem notorischen Nationalsozialisten, die Verhaftung von Goebbels anvertraute: All dies zeigt, wie ungeeignet und unfähig diese Männer zu selbstständigem, entschlossenem Handeln waren, mochten ihre Grundsätze und Überzeugungen moralisch noch so aufrichtig gewesen sein.

    So versteht man auch den bissigen Kommentar des Hitler-Gegners Friedrich Reck-Malleczewen, der am Tag nach dem Attentat in sein Tagebuch notierte:

    Ein wenig spät, ihr Herren, die ihr diesen Erzzerstörer Deutschlands gemacht habt, die ihr ihm nachliefet, solange alles gut zu gehen schien, die ihr, alle Offiziere der Monarchie, unbedenklich jeden von euch gerade verlangten Treueid schworet, die ihr euch zu armseligen Mamelucken des mit hunderttausend Morden, mit dem Jammer und dem Fluch der Welt belasteten Verbrechers erniedrigt habt und ihn jetzt verratet, wie ihr vorgestern die Monarchie und gestern die Republik verraten habt.

    Ähnlich sah es auch Joachim Fest, dessen Vater Hans einst lieber Amt und Würden aufgegeben hatte, als jene Zwitterstellung zwischen innerer Rebellion und äußerem Konformismus zu wählen, in der man allein schon dadurch zum Täter werden kann, indem man es unterlässt, das Richtige zu tun. Beispielhaft hier der Vergleich zwischen deutschem und italienischem Widerstand, den Fest anstellt:

    Als Dino Grandi sich am 25. Juli 1943 zur Sitzung des faschistischen Großrats begab, auf der Mussolini gestürzt werden sollte, hatte er zwei Handgranaten bei sich. Am Eingang des Saales zum Palazzo Venezia war das erste Mitglied des Rates, auf das er stieß, Cesare de Vecchi. Da Grandi fürchtete, Mussolini werde sich zur Wehr setzen und auf ihn schießen, fragte er kurz entschlossen de Vecchi, ob er eine der Granaten übernehmen und notfalls auf den Duce werfen wolle, und de Vecchi willigte augenblicklich und ohne irgendeine Gegenfrage ein. Es war die Schwäche des deutschen Widerstands, dass er keinen Grandi hatte und selbst einen de Vecchi nicht.

    Freilich: Die deutschen Widerstandskämpfer durften für sich in Anspruch nehmen, es wenigstens versucht zu haben, und diesen Ruhm kann ihnen niemand nehmen. Gleichwohl gibt es eine bedenkliche Nähe zwischen ihnen, die immerhin etwas taten, und jener großen Mehrheit, die zwar über Hitler grummelte, aber nichts tat. Gerade in Militär und Diplomatie fanden sich viele Mitwisser der Attentatspläne.

    Sie alle wären nach einem erfolgreichen Staatsstreich mit fliegenden Fahnen zu den neuen Machthabern übergegangen, denn mit Hitler verband sie kaum etwas; doch sie leisteten nach wie vor brav ihren Dienst und igelten sich ein in ein Gehäuse aus Hoffnung, Fatalismus und sogenannter Pflichterfüllung - eine Haltung, die noch im Jahr 2009 ausgerechnet Richard von Weizsäcker prononcierte, als er in einem Interview mit dem SPIEGEL versuchte, seinen Vater Ernst, Staatssekretär bei Außenminister von Ribbentrop und früh eingeweiht in die Judenvernichtung, von den Vorwürfen der Nachwelt mit ziemlich aggressiver Apologetik freizusprechen. Wenn der deutsche Adel je eine Ideologie hatte, dann jene dumpfe, schwerfällige und einfallslose Ideologie des "Auf-dem-Posten-Bleibens".

    Das Problem der konservativen Eliten in Preußen-Deutschland lag nicht in ideologischer Verführung; eher schon, wie Stephan Malinowski richtig betont, in ihrer mentalen Depravation seit dem Ersten Weltkrieg, ihrer ungeheuerlichen Brutalisierung von Haltungen und Meinungen; vor allem aber in ihrem tief verwurzelten politischen Opportunismus. Dieses Problem gründet sich nicht auf eine Ideologie, sondern auf den unfreien Habitus. Dessen Konstanten Anpassung, Selbstverleugnung, Gehorsam und Resignation wirken viel verderblicher als manche Überzeugung.

    Nazis und NS-Gegner wussten, was sie taten, und taten es aus freien Stücken; die Eliten aber gingen 1933 die alten, eingetretenen Pfade durch die Institutionen weiter, die sie schon zweihundert Jahre lang gegangen waren. Sie wurden Generäle und Staatssekretäre, manche auch SS-Führer, so wie ihre Väter und Ahnen eben Obristen, Kammerherren oder Botschafter geworden waren, und bildeten sich noch ein, sie könnten sich die Abzeichen des neuen Regimes wie Modeartikel an den Rock heften und trotzdem rein bleiben von seinen Verbrechen.

    Gerade durch diese Unentschlossenheit und Trägheit aber wurden viele von ihnen schuldig. Gewiss waren die meisten von ihnen keine Nazis; doch waren sie moralisch deshalb besser? Sie waren ideologisch gar niemand, mit dem Wort Hannah Arendts: Sie waren "Niemande", sie "weigerten sich, Personen zu sein". Und genau dies macht die Schwere ihres Versagens aus:

    Sie folgten keinem Idealismus, auch nicht dem falschesten. Sie waren Getriebene, zutiefst unsichere und unselbstständige Charaktere, die an gar nichts glaubten. Nicht brutaler Voluntarismus oder imperialistischer Ehrgeiz, sondern Gedankenlosigkeit und moralische Indifferenz degradierten sie zu den willenlosen Vollstreckern der Unmenschlichkeit.

    So Hannah Arendt. Der Historiker Christian Gerlach wies vor einigen Jahren nach, dass die Einsatzmeldungen der SS-Mordkommandos im Russlandfeldzug 1941 auch über die Schreibtische Tresckows und seines Adlaten Rudolf-Christoph von Gersdorff gingen. Hier zeigt sich das moralische Dilemma in voller Schärfe: Denn natürlich ist dieser Nachweis ja kein Beleg für eine Mittäterschaft; aber allein schon das bloße Mitwissen macht jemanden in einer Position wie Tresckow und Gersdorff schon mitschuldig. Gerade Gersdorffs Karriere - Tresckow nahm sich nach dem gescheiterten Attentat 1944 das Leben - zeigt exemplarisch die Realitätsblindheit des konservativen Widerstands:

    Da steht einer eindeutig gegen Hitler, riskiert mehrmals sein Leben bei Attentats- und Umsturzversuchen, entgeht knapp der Verhaftung - und bleibt dennoch bis zum letzten Kriegstag auf seinem Posten, wird General, Stabschef einer Armee, Ritterkreuzträger, alles unter dem Oberbefehl von Adolf Hitler, kurz: Er tut nach außen hin so, als wäre nichts gewesen, mag er im Inneren auch noch so sehr in Opposition stehen. Kann man sich eine schlimmere Form der Selbstverleugnung vorstellen?

    Auf diesen Habitus passt musterhaft, was Hannah Arendt in ihrem Buch "Eichmann in Jerusalem" über die so genannte "innere Emigration" sagte:

    Über alle jene, die im Dritten Reich Stellungen, und oft genug hohe Stellungen, innehatten und dann nach dem Kriege sich selbst und der Welt erklärten, sie seien jederzeit 'innerlich Gegner des Regimes' gewesen. Nicht, ob sie die Wahrheit sagen oder nicht, ist hier die Frage; entscheidend ist, dass es in der ganzen geheimnisverseuchten Atmosphäre des Hitlerregimes kein besser gehütetes Geheimnis gegeben hat als solche 'innere Opposition'. Das war unter den Bedingungen des Naziterrors fast eine Selbstverständlichkeit; wie mir einmal ein sehr bekannter 'innerer Emigrant' [ ... ] versichert hat, mussten sie 'nach außen' sogar nazistischer auftreten als gewöhnliche Nazis, um ihr Geheimnis zu wahren.

    Wirklicher Widerstand wäre entweder ein klarer, sehr wahrscheinlich ein hoffnungsloser Kampf gewesen, den man freilich niemandem abfordern kann, da wir wissen, welche Risiken er für den Betreffenden mit sich brachte; oder aber Nicht-Handeln, konsequenter Rückzug aus dem gesellschaftlichen Organismus überhaupt, freiwillige Isolation und Einsamkeit, so wie der Vater Hans von Joachim C. Fest sie beispielhaft vorlebte. Hannah Arendt:

    In Wahrheit gab es nur einen Weg, im Dritten Reich zu leben, ohne sich als Nazi zu betätigen, nämlich, überhaupt nicht in Erscheinung zu treten: sich aus dem öffentlichen Leben nach Möglichkeit ganz und gar fernzuhalten war die einzige Möglichkeit, in die Verbrechen nicht verstrickt zu werden, und dies Nicht-Teilnehmen war das einzige Kriterium, an dem wir heute Schuld und Schuldlosigkeit des Einzelnen messen können.

    Zu diesem Nicht-Handeln aber gehört, in Arendts Worten, dass man "nicht Wir sagt, sondern dass man Ich sagt"; dass man sich vom Spiel des Gesellschaftlichen, das nur allzu schnell bitterer, schmutziger und verbrecherischer Ernst werden kann, freiwillig isoliert; dass man auf sichere Posten und glatte Lebensläufe, auf schmucke Orden und hohe Ränge verzichtet hätte.

    Doch gerade dazu fehlten der Elite: Adel und Militär, aber auch der Wirtschaftselite, der Wille und der Mut. Sie waren es zwar gewohnt, auf der Bühne zu stehen; aber als Statisten, wenn auch gut betucht. Sie lebten, mit Heideggers Wort, im "man", und dies wurde ihnen zum Verhängnis: "Man" tritt ins Heer ein; "man" tut seine sogenannte Pflicht; "man" erhält das System aufrecht, um Schlimmeres - etwa den viel beschworenen Bürgerkrieg! - zu verhüten; "man" macht niemandem eine Szene, nicht der eigenen Ehefrau und auch nicht dem Führer, auch wenn die Ehe eine Farce und das Regime eine Mörderbande ist.

    Das machte sie zu Komplizen Hitlers, und auch die wenigen, die dann wirklich am 20. Juli zur Tat schritten und dafür mit dem Leben bezahlten, waren in ihrer Haltung immer noch so sehr vom "man" bestimmt, dass sie in jenem Augenblick, in dem sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte wirklich handeln und nicht gehorchen sollten, bitter und tragisch versagten.

    Über den Autor:
    Konstantin Sakkas ist Publizist. Als Autor und Hörfunkjournalist veröffentlichte er zahlreiche Beiträge zu historischen Themen.