Archiv


Die Welt des Marco Polo

Zum 750. Geburtstag des venezianischen Seefahrers Marco Polo: Wann er genau im Jahre 1254 geboren wurde, ist unklar. Auch sonst gibt es wenig biografische Erkenntnisse: Bekannt sind seine Seefahrt nach China und seine Gefangenschaft in Genua. Dort soll er einem Zellengenossen seine Reiseerlebnisse erzählt haben. Niedergeschrieben unter dem Titel "Die Wunder der Welt" gehören sie zu den bekanntesten Reisebeschreibungen des ausgehenden Mittelalters.

22.04.2004
    1. Zum 750. Geburtstag des
    venezianischen Seefahrers Marco Polo:
    Marco Polo
    "Die Wunder der Welt.
    Die Reise nach China an den Hof des Kublai Khans""
    (Insel Taschenbuch)
    Vorgestellt von Krischan Schroth

    2. Der Essays dritter Teil
    "Inquisitionen/Vorworte"
    Dritter Band der Gesamtausgabe des argentinischen Autors
    Jorge Luis Borges
    (Carl Hanser)
    Vorgestellt von Stefan Fuchs


    3. AKTUELLES TASCHENBUCH
    "Ärger mit der Heizung". Ein Erzählband der finnischen
    Autorin Tuuve Aro (Suhrkamp)
    Vorgestellt von Florian Felix Weyh