![Ein Smartphone mit Social-Media-Anwendungen, im Hintergrund eine Grafik zum Digital Service Act der EU Ein Smartphone mit Social-Media-Anwendungen, im Hintergrund eine Grafik zum Digital Service Act der EU](https://bilder.deutschlandfunk.de/5a/8b/52/37/5a8b5237-3e3b-4cee-be5d-5f5a277fd755/imago0309375998h-100-1920x1080.jpg)
Digital Services Act in Kraft
Juristin: Dienste müssen sich an EU-Recht anpassen
Der Digital Services Act soll vor allem die Onlinedienste neu regulieren. Doch auch Nutzern können Strafen drohen, wenn sie Inhalte teilten, wie IT-Rechtlerin Tahireh Panahi erklärt. Allerdings sei in Deutschland eine wichtige Frage nicht geklärt.
![Ein Smartphone mit Social-Media-Anwendungen, im Hintergrund eine Grafik zum Digital Service Act der EU Ein Smartphone mit Social-Media-Anwendungen, im Hintergrund eine Grafik zum Digital Service Act der EU](https://bilder.deutschlandfunk.de/5a/8b/52/37/5a8b5237-3e3b-4cee-be5d-5f5a277fd755/imago0309375998h-100-1920x1080.jpg)