
DIHK-Hauptgeschäftsführer Wansleben sagte der Deutschen Presse-Agentur, das Gesetz von Finanzminister Lindner verfolge die richtigen Ziele. Allerdings sei eine Reihe ursprünglich geplanter Verbesserungen im -Zitat- politischen Klein-Klein wieder eingeschränkt worden.
Das sogenannte Wachstumschancengesetz soll die deutsche Wirtschaft unter anderem mit steuerlichen Erleichterungen um durchschnittlich sieben Milliarden Euro pro Jahr entlasten. Kernpunkt ist eine Prämie für Investitionen in den Klimaschutz. Anfang kommender Woche ist zu dem Vorhaben eine öffentliche Anhörung im Finanzausschuss des Bundestags geplant. Damit das Gesetz in Kraft treten kann, müsste auch der Bundesrat zustimmen. Aus den Ländern kam bereits Kritik.
Diese Nachricht wurde am 05.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.