Wirtschaft
DIHK: Nächste Regierung muss Standortbedingungen spürbar verbessern

Die Wirtschaft drängt nach der Bundestagswahl auf eine Verbesserung der Standortbedingungen in Deutschland.

    Peter Adrian, Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), äußert sich in einem Gespräch.
    DIHK-Präsident Peter Adrian (picture alliance/dpa/Bernd von Jutrczenka)
    Die nächste Bundesregierung müsse hier ansetzen und für die Wende sorgen, sagte der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Adrian, in Berlin. Für die Unternehmen sei der Standort Deutschland derzeit nur noch bedingt wettbewerbsfähig. In der Vergangenheit sei viel Vertrauen zerstört worden. Dies müsse wieder aufgebaut werden.
    Die DIHK fordert drei Maßnahmen für ein Sofortprogramm der künftigen Regierung: Das Gebäudeenergie- sowie das Energieeffizienzgesetz müssten auf den Stand von vor der Ampel-Koalition zurückgedreht werden. Zusätzlich sollten die Berichtspflichten für die Unternehmen verringert werden.
    Diese Nachricht wurde am 25.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.