Der Tiebreak war nötig geworden, weil es nach den maximal möglichen 14 Schach-Partien unentschieden stand. Auch im Tiebreak brauchte Ding Liren bis zur letzten Schnellschach-Partie, um zu gewinnen.
Er ist Nachfolger des Norwegers Magnus Carlsen, der nach zehn Jahren als Schach-Weltmeister seinen Titel nicht mehr verteidigen wollte. Carlen bleibt aber Nummer Eins der Weltranliste und Weltmeister im Schnell- und Blitzschach.
Diese Nachricht wurde am 30.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.