![Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck mit einem Helm bei seinem Besuch bei der Thyssenkrupp-AG in Duisburg am 26. Juli 2023. Anlass des Besuchs ist das Fördersiegel der Bundesregierung für das Dekarbonisierungsprojekt "tkH2Steel".
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck mit einem Helm bei seinem Besuch bei der Thyssenkrupp-AG in Duisburg am 26. Juli 2023. Anlass des Besuchs ist das Fördersiegel der Bundesregierung für das Dekarbonisierungsprojekt "tkH2Steel".](https://bilder.deutschlandfunk.de/09/0e/49/53/090e4953-aa6a-4f41-9ebe-30ea568520be/robert-habeck-industrie-deutschland-wirtschaftsflaute-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Markt oder Staat?
Ampel ringt um Maßnahmen gegen die Wirtschaftsflaute
Industriestrompreis, Schuldenbremse oder das Wachstumsgesetz der FPD - die Ampel will der schwächelnden, deutschen Wirtschaft auf die Sprünge helfen. Doch beim Wie herrscht jedoch Uneinigkeit. Droht ein Szenario wie beim Heizungsgesetz?
![Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck mit einem Helm bei seinem Besuch bei der Thyssenkrupp-AG in Duisburg am 26. Juli 2023. Anlass des Besuchs ist das Fördersiegel der Bundesregierung für das Dekarbonisierungsprojekt "tkH2Steel".
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck mit einem Helm bei seinem Besuch bei der Thyssenkrupp-AG in Duisburg am 26. Juli 2023. Anlass des Besuchs ist das Fördersiegel der Bundesregierung für das Dekarbonisierungsprojekt "tkH2Steel".](https://bilder.deutschlandfunk.de/09/0e/49/53/090e4953-aa6a-4f41-9ebe-30ea568520be/robert-habeck-industrie-deutschland-wirtschaftsflaute-100-1920x1080.jpg)