![Ein Arbeiter geht am 17.12.2022, während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven, an einem Gasrohr vorbei, das das Spezialschiff "Höegh Esperanza" mit dem Festland verbindet Ein Arbeiter geht am 17.12.2022, während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven, an einem Gasrohr vorbei, das das Spezialschiff "Höegh Esperanza" mit dem Festland verbindet](https://bilder.deutschlandfunk.de/0e/e9/64/92/0ee96492-7b06-4fd6-8400-efdc802f0ef2/lng-terminal-wilhelmshaven-106-1920x1080.jpg)
Archiv
Diskussion um LNG-Terminal
DUH: Wilhelmshaven ist das Projekt mit den niedrigsten Umweltstandards
Unter den geplanten LNG-Terminals halte jenes in Wilhelmshaven die geringsten Umweltstandards ein, sagte Constantin Zerger (Deutsche Umwelthilfe). Dass auf dem Spezialschiff Höegh Esperanza mit Chlor gearbeitet wird, könnte das Wattenmeer gefährden.
![Ein Arbeiter geht am 17.12.2022, während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven, an einem Gasrohr vorbei, das das Spezialschiff "Höegh Esperanza" mit dem Festland verbindet Ein Arbeiter geht am 17.12.2022, während der Eröffnung des LNG-Terminals in Wilhelmshaven, an einem Gasrohr vorbei, das das Spezialschiff "Höegh Esperanza" mit dem Festland verbindet](https://bilder.deutschlandfunk.de/0e/e9/64/92/0ee96492-7b06-4fd6-8400-efdc802f0ef2/lng-terminal-wilhelmshaven-106-1920x1080.jpg)