
Das "Hï Ibiza" hatte 2017 seine Pforten an der legendären Playa d’en Bossa (katalanisch: Platja d'en Bossa) eröffnet. Das Magazin lobt vor allem die ständigen Innovationen bei Beleuchtung, Soundsystem und Line-ups. Die Firma The Night League betreibt auch das nahegelegene "Ushuaïa" auf Ibiza, das auf dem dritten Platz im diesjährigen Ranking landete. Auf dem zweiten Platz steht unverändert das "Green Valley" in der brasilianischen Küstenstadt Camboriú.
Partyszene verlagert sich global
Deutschlands Nachtleben ist mit dem "Bootshaus" in Köln auf Platz sieben und dem Berliner "Berghain" auf Rang 16 vertreten. Dass es nur zwei deutsche Clubs auf die Bestenliste geschafft haben, ist laut "DJ Mag" ein historischer Tiefstand
und ein deutliches Signal dafür, dass sich das Zentrum der globalen Clubszene zunehmend verschiebe.
und ein deutliches Signal dafür, dass sich das Zentrum der globalen Clubszene zunehmend verschiebe.
Erstmals sind dem Magazin zufolge weniger als 40 europäische Clubs im Ranking dabei. Asien steige dagegen auf. Die Region stelle nun mehr als 30 Clubs, wobei vor allem Thailand hervorsteche, hieß es.
Diese Nachricht wurde am 11.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.