Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart – er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv SuchbegriffVon..Bis..nur AudioSendungauswählenDeutschlandfunkDeutschlandfunk KulturDeutschlandfunk NovaSuchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 30.04.202502:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 30.04.2025, 02:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 30.04.202501:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 30.04.2025, 01:00 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53 29.04.202523:50 Uhr Baerbocks letzte Reise als Außenministerin Länge 03:20 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:20Hören 03:20 29.04.202523:46 Uhr Esken in der Kritik – Mitgliederbefragung bei der SPD endet Länge 03:27 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Das war der Tag Hören 03:27Hören 03:27 29.04.202523:42 Uhr Reaktion auf die Ministerriege bei der Union Länge 03:38 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Das war der Tag Hören 03:38Hören 03:38 29.04.202523:38 Uhr EuGH urteilt gegen Malta wegen verkaufter Unionsbürgerschaften Länge 00:55 Minuten Autor Bauer, Max Sendung Das war der Tag Hören 00:55Hören 00:55 29.04.202523:37 Uhr Anklage gegen Ex-Krah-Mitarbeiter wegen Spionage Länge 01:06 Minuten Autor Götschenberg, Michael Sendung Das war der Tag Hören 01:06Hören 01:06 29.04.202523:36 Uhr Schüsse in Uppsala Länge 00:40 Minuten Autor Bakkenbüll, Ann-Brit Sendung Das war der Tag Hören 00:40Hören 00:40 29.04.202523:35 Uhr Ist Blackout auch in Deutschland möglich? Länge 01:02 Minuten Autor Polansky, Martin Sendung Das war der Tag Hören 01:02Hören 01:02 29.04.202523:31 Uhr Brüssel will aus Blackouts Konsequenzen ziehen Länge 03:29 Minuten Autor Kapern, Peter Sendung Das war der Tag Hören 03:29Hören 03:29 29.04.202523:27 Uhr Stromausfall Spanien – der Tag danach Länge 03:24 Minuten Autor Macher, Julia Sendung Das war der Tag Hören 03:24Hören 03:24 29.04.202523:18 Uhr Wie sicher ist die EPA – Fragen an Linus Neumann, Chaos Computer Club Länge 09:22 Minuten Autor Schmidt-Mattern, Barbara Sendung Das war der Tag Hören 09:22Hören 09:22 29.04.202523:15 Uhr Mit Erwartungen und Kritik – Start der elektronischen Patientenakte Länge 03:05 Minuten Autor Sönnichsen, Birthe Sendung Das war der Tag Hören 03:05Hören 03:05 29.04.202523:12 Uhr Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada – Mark Carney bleibt Premier Länge 02:33 Minuten Autor Ucar, Giselle Sendung Das war der Tag Hören 02:33Hören 02:33 29.04.202523:10 Uhr Das war der Tag, 29.04.2025, komplette Sendung Länge 46:42 Minuten Autor Schmidt-Mattern, Barbara Sendung Das war der Tag Hören 46:42Hören 46:42 29.04.202523:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 23:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01 29.04.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 29. April 2025 (Mitschnitt) Länge 10:08 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Aktuell Hören 10:08Hören 10:08 29.04.202522:05 Uhr Telemanns Französischer Kantatenjahrgang 1714/15 – Gespräch mit Prof. Felix Koch Länge 40:08 Minuten Autor Pütz, Susanne Sendung Musikszene Hören 40:08Hören 40:08 29.04.202522:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 22:00 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53 29.04.202521:05 Uhr Julia Hülsmann, Nils Wogram Christopher Dell @ Jazzfest Bonn 2024 Länge 54:58 Minuten Autor Clausnitzer, Odilo Sendung Jazz Live Text zum Beitrag Das Trio Julia Hülsmann / Nils Wogram / Christopher Dell Hommage an die Beatles Hören 54:58Hören 54:58 29.04.202521:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 21:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 29.04.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 20:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 29.04.202519:15 Uhr Schuld und SchuldenDeutschland und die Frage der Reparationen Länge 43:46 Minuten Autor Leue, Vivien Sendung Feature Text zum Beitrag Deutschland und die Frage der Reparationen Schuld und Schulden Hören 43:46Hören 43:46 29.04.202519:12 Uhr KommentarElektronische Patientenakte: Gut, dass sie kommt – trotz Mängeln Länge 03:19 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:19Hören 03:19 weitere Beiträge
30.04.202502:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 30.04.2025, 02:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
30.04.202501:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 30.04.2025, 01:00 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53
29.04.202523:50 Uhr Baerbocks letzte Reise als Außenministerin Länge 03:20 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:20Hören 03:20
29.04.202523:46 Uhr Esken in der Kritik – Mitgliederbefragung bei der SPD endet Länge 03:27 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Das war der Tag Hören 03:27Hören 03:27
29.04.202523:42 Uhr Reaktion auf die Ministerriege bei der Union Länge 03:38 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Das war der Tag Hören 03:38Hören 03:38
29.04.202523:38 Uhr EuGH urteilt gegen Malta wegen verkaufter Unionsbürgerschaften Länge 00:55 Minuten Autor Bauer, Max Sendung Das war der Tag Hören 00:55Hören 00:55
29.04.202523:37 Uhr Anklage gegen Ex-Krah-Mitarbeiter wegen Spionage Länge 01:06 Minuten Autor Götschenberg, Michael Sendung Das war der Tag Hören 01:06Hören 01:06
29.04.202523:36 Uhr Schüsse in Uppsala Länge 00:40 Minuten Autor Bakkenbüll, Ann-Brit Sendung Das war der Tag Hören 00:40Hören 00:40
29.04.202523:35 Uhr Ist Blackout auch in Deutschland möglich? Länge 01:02 Minuten Autor Polansky, Martin Sendung Das war der Tag Hören 01:02Hören 01:02
29.04.202523:31 Uhr Brüssel will aus Blackouts Konsequenzen ziehen Länge 03:29 Minuten Autor Kapern, Peter Sendung Das war der Tag Hören 03:29Hören 03:29
29.04.202523:27 Uhr Stromausfall Spanien – der Tag danach Länge 03:24 Minuten Autor Macher, Julia Sendung Das war der Tag Hören 03:24Hören 03:24
29.04.202523:18 Uhr Wie sicher ist die EPA – Fragen an Linus Neumann, Chaos Computer Club Länge 09:22 Minuten Autor Schmidt-Mattern, Barbara Sendung Das war der Tag Hören 09:22Hören 09:22
29.04.202523:15 Uhr Mit Erwartungen und Kritik – Start der elektronischen Patientenakte Länge 03:05 Minuten Autor Sönnichsen, Birthe Sendung Das war der Tag Hören 03:05Hören 03:05
29.04.202523:12 Uhr Liberale gewinnen Parlamentswahl in Kanada – Mark Carney bleibt Premier Länge 02:33 Minuten Autor Ucar, Giselle Sendung Das war der Tag Hören 02:33Hören 02:33
29.04.202523:10 Uhr Das war der Tag, 29.04.2025, komplette Sendung Länge 46:42 Minuten Autor Schmidt-Mattern, Barbara Sendung Das war der Tag Hören 46:42Hören 46:42
29.04.202523:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 23:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01
29.04.202522:50 Uhr Sport aktuell vom 29. April 2025 (Mitschnitt) Länge 10:08 Minuten Autor Tilders, Julian Sendung Sport Aktuell Hören 10:08Hören 10:08
29.04.202522:05 Uhr Telemanns Französischer Kantatenjahrgang 1714/15 – Gespräch mit Prof. Felix Koch Länge 40:08 Minuten Autor Pütz, Susanne Sendung Musikszene Hören 40:08Hören 40:08
29.04.202522:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 22:00 Uhr Länge 04:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:53Hören 04:53
29.04.202521:05 Uhr Julia Hülsmann, Nils Wogram Christopher Dell @ Jazzfest Bonn 2024 Länge 54:58 Minuten Autor Clausnitzer, Odilo Sendung Jazz Live Text zum Beitrag Das Trio Julia Hülsmann / Nils Wogram / Christopher Dell Hommage an die Beatles Hören 54:58Hören 54:58
29.04.202521:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 21:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
29.04.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.04.2025, 20:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
29.04.202519:15 Uhr Schuld und SchuldenDeutschland und die Frage der Reparationen Länge 43:46 Minuten Autor Leue, Vivien Sendung Feature Text zum Beitrag Deutschland und die Frage der Reparationen Schuld und Schulden Hören 43:46Hören 43:46
29.04.202519:12 Uhr KommentarElektronische Patientenakte: Gut, dass sie kommt – trotz Mängeln Länge 03:19 Minuten Autor Becker, Birgid Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:19Hören 03:19