Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
CDU Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Christlich Demokratische Union (CDU) ist eine konservative Partei in Deutschland. Sie vertritt eine wertorientierte Politik mit Schwerpunkten wie Wirtschaft, Bildung und Familienpolitik. Ihre Schwesterpartei ist die CSU aus Bayern.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 05.04.202510:05 Uhr Kabarettistin Anny Hartmann"Ich gehöre zu keiner Klasse" Länge 54:41 Minuten Autor Schmitz, Christoph Sendung Klassik-Pop-et cetera Text zum Beitrag Die Kabarettistin Anny Hartmann "Ich gehöre zu keiner Klasse" Hören 54:41Hören 54:41 05.04.202510:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 10:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 05.04.202509:10 Uhr Wegschmeißen oder recyclen - Wie Berlin gegen Müll ankämpft Länge 45:49 Minuten Autor Nehls, Anja Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:49Hören 45:49 05.04.202509:05 Uhr TaiwanTod eines Diktators Länge 04:58 Minuten Autor Langels, Otto Sendung Kalenderblatt Hören 04:58Hören 04:58 05.04.202509:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 09:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 05.04.202508:42 Uhr Das Wichtigste heute Morgen Länge 05:05 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Informationen am Morgen Hören 05:05Hören 05:05 05.04.202508:38 Uhr ABBA-Fieber! Agnetha feiert 75. Geburtstag Länge 02:29 Minuten Autor Donges, Sofie Sendung Börse Hören 02:29Hören 02:29 05.04.202508:35 Uhr Börse: Nationaler Wochenrückblick Länge 03:05 Minuten Autor Röse, Constantin Sendung Börse Hören 03:05Hören 03:05 05.04.202508:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 08:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 05.04.202508:28 Uhr Gabriel: Kanada sollte Mitglied der EU werden Länge 00:59 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Informationen am Morgen Hören 00:59Hören 00:59 05.04.202508:23 Uhr Messerverbotszonen - Was sie in Berlin bringen Länge 05:26 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Informationen am Morgen Hören 05:26Hören 05:26 05.04.202508:11 Uhr Das Erbe Bonhoeffers: Interview mit Anna-Nicole Heinrich, Präses der EKD-Synode Länge 11:32 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interviews Hören 11:32Hören 11:32 05.04.202508:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 08:00 Uhr Länge 09:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:49Hören 09:49 05.04.202507:46 Uhr Podium: Israelische Geiseln - Der Kampf einer Mutter Länge 04:50 Minuten Autor Dugge, Marc Sendung Informationen am Morgen Hören 04:50Hören 04:50 05.04.202507:42 Uhr Berliner Senat will propalästinensische Aktivisten ausweisen Länge 03:56 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Morgen Hören 03:56Hören 03:56 05.04.202507:35 Uhr US-ZollpolitikVolkswirte sehen die Globalisierung am Ende Länge 03:24 Minuten Autor Hirth, Volker Sendung Börse Hören 03:24Hören 03:24 05.04.202507:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 07:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 05.04.202507:15 Uhr Wie geht man man mit Trump um? Interview mit Peter Beyer, CDU, MdB Länge 12:36 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interviews Hören 12:36Hören 12:36 05.04.202507:05 Uhr Presseschau Länge 09:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 05. April 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 09:00Hören 09:00 05.04.202507:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 07:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 05.04.202506:50 Uhr InklusionsgipfelBentele (VdK) fordert mehr Verpflichtungen auf Barrierefreiheit Länge 09:49 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interviews Hören 09:49Hören 09:49 05.04.202506:47 Uhr Nach Schlichterspruch: Neuer Anlauf im Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen Länge 01:00 Minuten Autor Frewel, Johannes Sendung Informationen am Morgen Hören 01:00Hören 01:00 05.04.202506:43 Uhr Erste deutsche Frau im All ist zurück auf der Erde Länge 03:20 Minuten Autor Dampz, Nils Sendung Informationen am Morgen Hören 03:20Hören 03:20 05.04.202506:40 Uhr Grimme-Preise vergeben Länge 03:28 Minuten Autor Chur, Daniel Sendung Informationen am Morgen Hören 03:28Hören 03:28 weitere Beiträge
05.04.202510:05 Uhr Kabarettistin Anny Hartmann"Ich gehöre zu keiner Klasse" Länge 54:41 Minuten Autor Schmitz, Christoph Sendung Klassik-Pop-et cetera Text zum Beitrag Die Kabarettistin Anny Hartmann "Ich gehöre zu keiner Klasse" Hören 54:41Hören 54:41
05.04.202510:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 10:00 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
05.04.202509:10 Uhr Wegschmeißen oder recyclen - Wie Berlin gegen Müll ankämpft Länge 45:49 Minuten Autor Nehls, Anja Sendung Das Wochenendjournal Hören 45:49Hören 45:49
05.04.202509:05 Uhr TaiwanTod eines Diktators Länge 04:58 Minuten Autor Langels, Otto Sendung Kalenderblatt Hören 04:58Hören 04:58
05.04.202509:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 09:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
05.04.202508:42 Uhr Das Wichtigste heute Morgen Länge 05:05 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Informationen am Morgen Hören 05:05Hören 05:05
05.04.202508:38 Uhr ABBA-Fieber! Agnetha feiert 75. Geburtstag Länge 02:29 Minuten Autor Donges, Sofie Sendung Börse Hören 02:29Hören 02:29
05.04.202508:35 Uhr Börse: Nationaler Wochenrückblick Länge 03:05 Minuten Autor Röse, Constantin Sendung Börse Hören 03:05Hören 03:05
05.04.202508:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 08:30 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
05.04.202508:28 Uhr Gabriel: Kanada sollte Mitglied der EU werden Länge 00:59 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Informationen am Morgen Hören 00:59Hören 00:59
05.04.202508:23 Uhr Messerverbotszonen - Was sie in Berlin bringen Länge 05:26 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Informationen am Morgen Hören 05:26Hören 05:26
05.04.202508:11 Uhr Das Erbe Bonhoeffers: Interview mit Anna-Nicole Heinrich, Präses der EKD-Synode Länge 11:32 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interviews Hören 11:32Hören 11:32
05.04.202508:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 08:00 Uhr Länge 09:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:49Hören 09:49
05.04.202507:46 Uhr Podium: Israelische Geiseln - Der Kampf einer Mutter Länge 04:50 Minuten Autor Dugge, Marc Sendung Informationen am Morgen Hören 04:50Hören 04:50
05.04.202507:42 Uhr Berliner Senat will propalästinensische Aktivisten ausweisen Länge 03:56 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Informationen am Morgen Hören 03:56Hören 03:56
05.04.202507:35 Uhr US-ZollpolitikVolkswirte sehen die Globalisierung am Ende Länge 03:24 Minuten Autor Hirth, Volker Sendung Börse Hören 03:24Hören 03:24
05.04.202507:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 07:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
05.04.202507:15 Uhr Wie geht man man mit Trump um? Interview mit Peter Beyer, CDU, MdB Länge 12:36 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interviews Hören 12:36Hören 12:36
05.04.202507:05 Uhr Presseschau Länge 09:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Text zum Beitrag 05. April 2025 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen Hören 09:00Hören 09:00
05.04.202507:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.04.2025, 07:00 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
05.04.202506:50 Uhr InklusionsgipfelBentele (VdK) fordert mehr Verpflichtungen auf Barrierefreiheit Länge 09:49 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Interviews Hören 09:49Hören 09:49
05.04.202506:47 Uhr Nach Schlichterspruch: Neuer Anlauf im Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen Länge 01:00 Minuten Autor Frewel, Johannes Sendung Informationen am Morgen Hören 01:00Hören 01:00
05.04.202506:43 Uhr Erste deutsche Frau im All ist zurück auf der Erde Länge 03:20 Minuten Autor Dampz, Nils Sendung Informationen am Morgen Hören 03:20Hören 03:20
05.04.202506:40 Uhr Grimme-Preise vergeben Länge 03:28 Minuten Autor Chur, Daniel Sendung Informationen am Morgen Hören 03:28Hören 03:28