Bundestagswahl 2025 Wahlprogramme der Parteien im Vergleich Die Wahlprogramme von CDU/CSU, SPD, Die Grünen, AfD, Die Linke, FDP und BSW im Vergleich. Welche Partei steht wofür?
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Bundestagswahl 2025 Umfragen, Parteien, aktuelle Berichte Am 23. Februar 2025 findet die nächste Bundestagswahl statt. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Künstliche Intelligenz Aktuelle Beiträge, Podcasts und Hintergründe Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 05.02.202516:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 16:00 Uhr Länge 10:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:04Hören 10:04 05.02.202515:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 15:30 Uhr Länge 05:08 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:08Hören 05:08 05.02.202515:08 Uhr Neue Filme - Maria - Mutiny in Heaven -, Könige des Sommers Länge 05:51 Minuten Autor Fischer, Sigrid Sendung Corso Hören 05:51Hören 05:51 05.02.202515:05 Uhr Corso - Kunst und Pop, komplette Sendung vom 5.02.2025 Länge 24:48 Minuten Autor Kröger, Jasmin Sendung Corso Hören 24:48Hören 24:48 05.02.202515:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 15:00 Uhr Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03 05.02.202514:54 Uhr Tschechien setzt auf Zusatz-Gehalt: Förderprogramm für Mathelehrkräfte Länge 05:24 Minuten Autor Kirchgeßner, Kilian Sendung Campus & Karriere Hören 05:24Hören 05:24 05.02.202514:49 Uhr Jede Woche eine neue Sportart: Bewegungsvielfalt im Ganztag fördern Länge 04:31 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Campus & Karriere Hören 04:31Hören 04:31 05.02.202514:43 Uhr 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive Länge 05:27 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Campus & Karriere Hören 05:27Hören 05:27 05.02.202514:36 Uhr Umsatzsteuer für Weiterbildung? Interview Julia von Westerholt Länge 05:54 Minuten Autor Buschert, Fanny Sendung Campus & Karriere Hören 05:54Hören 05:54 05.02.202514:35 Uhr Campus und Karriere 5.2.2025, komplette Sendung Länge 23:41 Minuten Autor Buschert, Fanny Sendung Campus & Karriere Hören 23:41Hören 23:41 05.02.202514:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 14:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 05.02.202514:11 Uhr Entbürokratisierung - Wie ein Minister in Hessen Vorschriften vereinfachen will Länge 07:12 Minuten Autor Fittkau, Ludger Sendung Deutschland heute Hören 07:12Hören 07:12 05.02.202514:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 14:00 Uhr Länge 10:08 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:08Hören 10:08 05.02.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:54 Minuten Autor Barz, Florian Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 05. Februar 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:54Hören 02:54 05.02.202513:53 Uhr Chinas Senioren und die Silver-Economy Länge 03:14 Minuten Autor Mallinckrodt, Marie Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:14Hören 03:14 05.02.202513:48 Uhr Sicherer Online-Handel - EU-Maßnahmen gegen Billig-Händler Temu, Shein, Co Länge 01:06 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:06Hören 01:06 05.02.202513:44 Uhr Studie Pestel-Institut: Es fehlen immer mehr Sozialwohnungen Länge 03:32 Minuten Autor Wurzel, Steffen Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:32Hören 03:32 05.02.202513:36 Uhr Börsengespräch aus Frankfurt Länge 08:06 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:06Hören 08:06 05.02.202513:35 Uhr Sozialwohnungen, Abnehmspritzen, chinesische Billighändler, Silver-Economy Länge 24:53 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:53Hören 24:53 05.02.202513:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 13:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 05.02.202513:26 Uhr Misstrauensanträge gegen Frankreichs Regierung Länge 03:30 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Mittag Hören 03:30Hören 03:30 05.02.202513:23 Uhr Selenskyj unter bestimmten Bedingungen zu Verhandlungen mit Putin bereit Länge 02:37 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Informationen am Mittag Hören 02:37Hören 02:37 05.02.202513:19 Uhr KlimaschutzExpertenrat der Regierung stellt Empfehlungen vor Länge 03:54 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Informationen am Mittag Hören 03:54Hören 03:54 05.02.202513:16 Uhr Druckmittel Strafzölle: Wie scharf ist das Schwert, das Trump schwingt? Länge 03:09 Minuten Autor Sarre, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 03:09Hören 03:09 weitere Beiträge
05.02.202516:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 16:00 Uhr Länge 10:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:04Hören 10:04
05.02.202515:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 15:30 Uhr Länge 05:08 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:08Hören 05:08
05.02.202515:08 Uhr Neue Filme - Maria - Mutiny in Heaven -, Könige des Sommers Länge 05:51 Minuten Autor Fischer, Sigrid Sendung Corso Hören 05:51Hören 05:51
05.02.202515:05 Uhr Corso - Kunst und Pop, komplette Sendung vom 5.02.2025 Länge 24:48 Minuten Autor Kröger, Jasmin Sendung Corso Hören 24:48Hören 24:48
05.02.202515:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 15:00 Uhr Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03
05.02.202514:54 Uhr Tschechien setzt auf Zusatz-Gehalt: Förderprogramm für Mathelehrkräfte Länge 05:24 Minuten Autor Kirchgeßner, Kilian Sendung Campus & Karriere Hören 05:24Hören 05:24
05.02.202514:49 Uhr Jede Woche eine neue Sportart: Bewegungsvielfalt im Ganztag fördern Länge 04:31 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Campus & Karriere Hören 04:31Hören 04:31
05.02.202514:43 Uhr 100 Jahre Quantenmechanik: Zeit für eine weibliche Perspektive Länge 05:27 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Campus & Karriere Hören 05:27Hören 05:27
05.02.202514:36 Uhr Umsatzsteuer für Weiterbildung? Interview Julia von Westerholt Länge 05:54 Minuten Autor Buschert, Fanny Sendung Campus & Karriere Hören 05:54Hören 05:54
05.02.202514:35 Uhr Campus und Karriere 5.2.2025, komplette Sendung Länge 23:41 Minuten Autor Buschert, Fanny Sendung Campus & Karriere Hören 23:41Hören 23:41
05.02.202514:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 14:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
05.02.202514:11 Uhr Entbürokratisierung - Wie ein Minister in Hessen Vorschriften vereinfachen will Länge 07:12 Minuten Autor Fittkau, Ludger Sendung Deutschland heute Hören 07:12Hören 07:12
05.02.202514:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 14:00 Uhr Länge 10:08 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:08Hören 10:08
05.02.202513:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:54 Minuten Autor Barz, Florian Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 05. Februar 2025 Die Wirtschaftspresseschau Hören 02:54Hören 02:54
05.02.202513:53 Uhr Chinas Senioren und die Silver-Economy Länge 03:14 Minuten Autor Mallinckrodt, Marie Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:14Hören 03:14
05.02.202513:48 Uhr Sicherer Online-Handel - EU-Maßnahmen gegen Billig-Händler Temu, Shein, Co Länge 01:06 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:06Hören 01:06
05.02.202513:44 Uhr Studie Pestel-Institut: Es fehlen immer mehr Sozialwohnungen Länge 03:32 Minuten Autor Wurzel, Steffen Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 03:32Hören 03:32
05.02.202513:36 Uhr Börsengespräch aus Frankfurt Länge 08:06 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 08:06Hören 08:06
05.02.202513:35 Uhr Sozialwohnungen, Abnehmspritzen, chinesische Billighändler, Silver-Economy Länge 24:53 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:53Hören 24:53
05.02.202513:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 05.02.2025, 13:30 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
05.02.202513:26 Uhr Misstrauensanträge gegen Frankreichs Regierung Länge 03:30 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Mittag Hören 03:30Hören 03:30
05.02.202513:23 Uhr Selenskyj unter bestimmten Bedingungen zu Verhandlungen mit Putin bereit Länge 02:37 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Informationen am Mittag Hören 02:37Hören 02:37
05.02.202513:19 Uhr KlimaschutzExpertenrat der Regierung stellt Empfehlungen vor Länge 03:54 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Informationen am Mittag Hören 03:54Hören 03:54
05.02.202513:16 Uhr Druckmittel Strafzölle: Wie scharf ist das Schwert, das Trump schwingt? Länge 03:09 Minuten Autor Sarre, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 03:09Hören 03:09