![Das Logo der documenta fifteen ist vor der Übergabe von einem neuen Standort für die documenta fifteen vor dem Eingang der zukünftigen Ausstellungshalle zu sehen. Das Logo der documenta fifteen ist vor der Übergabe von einem neuen Standort für die documenta fifteen vor dem Eingang der zukünftigen Ausstellungshalle zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/b0/FILE_4b0619744b81d81c3d8442865a6e0391/254310815-jpg-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Soziologe Bude zu documenta
Künstlerkollektiv hätte sensibler mit Thema Antisemitismus umgehen müssen
Mitte Juni startet die documenta fifteen, kuratiert von ruangrupa, einem indonesischen Kollektiv. Kürzlich sorgten nun Antisemitismus-Vorwürfe gegen eingeladene Künstler für Empörung – eine zunächst geplante Gesprächsreihe wurde abgesagt. Der Soziologe Heinz Bude bedauert dies. Dennoch sieht er in der Krise auch eine Chance.
![Das Logo der documenta fifteen ist vor der Übergabe von einem neuen Standort für die documenta fifteen vor dem Eingang der zukünftigen Ausstellungshalle zu sehen. Das Logo der documenta fifteen ist vor der Übergabe von einem neuen Standort für die documenta fifteen vor dem Eingang der zukünftigen Ausstellungshalle zu sehen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/FI/LE/_4/b0/FILE_4b0619744b81d81c3d8442865a6e0391/254310815-jpg-100-1920x1080.jpg)