2. Weltkrieg
Dresden erinnert an Zerstörung der Stadt vor 80 Jahren

Dresden erinnert mit zahlreichen Gedenkfeiern an die Zerstörung der Stadt im Februar 1945.

    Dresden. Blick vom Rathausturm auf das während des Zweiten Welkriegs fast völlig zerstörte Dresden. Im Vordergrund eine Steinskulptur, die einem Engel gleicht und auf die Stadt hinunterschaut.
    Der Fotograf Richard Peter fotografierte 1945 den Blick vom Rathausturm auf das zerstörte Dresden. (picture alliance / akg-images / Richard Peter)
    Auf dem Nordfriedhof versammelten sich zum Auftakt rund 100 Menschen und gedachten der Opfer. Vertreter der Landesregierung und des Landtags legten Kränze am Gedenkstein für Einsatzkräfte nieder.
    Bei britischen und amerikanischen Luftangriffen zwischen dem 13. und 15. Februar 1945 wurden weite Teile Dresdens zerstört. Nach Schätzungen von Historikern kamen rund 25.000 Menschen ums Leben.
    Anläßlich des 80. Jahrestages wird unter anderem der britische Prinz Edward erwartet. Er wird laut Stadtverwaltung im Dresdner Rathaus eine Rede halten und sich am Abend in eine Menschenkette für Frieden und Toleranz in der Altstadt einreihen.
    Diese Nachricht wurde am 13.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.