![Teilnehmer der Demonstration gehen mit Flaggen und Warnwesten vor dem Reichstagsgebäude. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte zu einer Kundgebung vor dem Berliner Hauptbahnhof aufgerufen. Teilnehmer der Demonstration gehen mit Flaggen und Warnwesten vor dem Reichstagsgebäude. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) hatte zu einer Kundgebung vor dem Berliner Hauptbahnhof aufgerufen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/ff/7b/28/ed/ff7b28ed-d345-4fc9-b59e-9b55e6fc20f8/evg-bahn-tarifrunde-100-1920x1080.jpg)
Beide Seiten streben eine rasche Einigung an. Dafür soll bis Sonntag täglich verhandelt werden. Die EVG fordert für die Angestellten unter anderem 7,6 Prozent mehr Geld und eine Beschäftigungsgarantie bis Ende 2027. In den ersten zwei Verhandlungsrunden hatten sich beide Seiten aufeinander zubewegt.
Bis Ende März gilt die Friedenspflicht. Danach wären Warnstreiks möglich.
Diese Nachricht wurde am 12.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.