Wirtschaft
Drittes Jahr in Folge kein Wachstum - Habeck senkt Prognose

Die geschäftsführende Bundesregierung senkt ihre Konjunkturprognose.

    Habeck hält vor der blauen Wand der Bundespressekonferenz eine Tafel mit einem Linienchart und zeigt auf die darauf abgebildeten Verläufe.
    Robert Habeck bei der Vorstellung der Konjunkturprognose (Kay Nietfeld/dpa)
    Wirtschaftsminister Habeck teilte in Berlin mit, für das laufende Jahr erwarte man eine Stagnation des Bruttoinlandsprodukts. Im Januar hatte die Regierung noch mit einem Plus von 0,3 Prozent gerechnet. Für das nächste Jahr erwartet Habeck ein Wachstum von einem Prozent.
    Der Minister erklärte, die deutsche Wirtschaft befinde sich nach zwei Rezessionsjahren in Folge in schwierigem Fahrwasser. Der Handelskonflikt mit den USA sorge für viel Unsicherheit. Die EU-Kommission müsse jetzt selbstbewusst mit der Trump-Regierung verhandeln.
    Diese Nachricht wurde am 24.04.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.