Grüne nach Rücktritt des Parteivorstands
Dröge: „Wir müssen Aufholjagd starten“

Die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Dröge, hat ihre Partei nach dem Rücktritt des Vorstands zu einer „Aufholjagd“ aufgerufen.

    Katharina Dröge schaut in die Kamera. Hinter ihr verschwommen das Bündnis90/Grünen-Logo.
    Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag (Archivbild) (picture alliance / dpa / Martin Schutt)
    Im Deutschlandfunk sagte sie, bei der vorigen Bundestagswahl sei es die SPD gewesen, die erst zurückgelegen und dann doch gewonnen habe. Dies müssten nun auch die Grünen versuchen. Wenn zentrale Themen wie der Klimaschutz nicht mehr die Rolle spielten, die ihnen eigentlich zukomme, dann gelte es, sie wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Außerdem sollte die Partei neue Bündnispartner gewinnen, betonte Dröge. So habe sich bei den Wahlen in Ostdeutschland gerade die Wirtschaft sehr klar gegen die AfD positioniert.
    Gestern hatten die Grünen-Kovorsitzenden Lang und Nouripour den Rücktritt des Parteivorstands angekündigt. Begründet wurde der Schritt mit den massiven Stimmeneinbußen der Partei bei der Europawahl und den jüngsten Landtagswahlen. Auf dem Bundesparteitag Mitte November soll eine neue Führung gewählt werden. Inzwischen kündigte auch der Vorstand der „Grünen Jugend“ seinen Rückzug und darüber hinaus den Parteiaustritt an. Die zehn Vorstände wollen laut einer Erklärung eine neue linke Partei gründen.
    Diese Nachricht wurde am 26.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.