![Mitglieder des schwer bewaffneten Customs Special Assistance Teams während einer Präsentation ihrer Aktivitäten. Das Team bekämpft die Drogenkriminalität im Rotterdamer Hafen. Mitglieder des schwer bewaffneten Customs Special Assistance Teams während einer Präsentation ihrer Aktivitäten. Das Team bekämpft die Drogenkriminalität im Rotterdamer Hafen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/88/eb/ed/64/88ebed64-3b67-42f6-a85e-75264a21a334/rotterdam-container-drogen-kontrolle-100-1920x1080.jpg)
Archiv
Drogenschmuggel
Antwerpen und Rotterdam als Kokain-Knoten Europas
Die zahllosen Container in den Häfen von Antwerpen und Rotterdam sind zum Einfallstor für Drogen nach Europa geworden. Mit Kontrollen und Scannern versuchen die Zollbeamten, dem etwas entgegenzusetzen. Doch der Erfolg hängt von weiteren Faktoren ab.
![Mitglieder des schwer bewaffneten Customs Special Assistance Teams während einer Präsentation ihrer Aktivitäten. Das Team bekämpft die Drogenkriminalität im Rotterdamer Hafen. Mitglieder des schwer bewaffneten Customs Special Assistance Teams während einer Präsentation ihrer Aktivitäten. Das Team bekämpft die Drogenkriminalität im Rotterdamer Hafen.](https://bilder.deutschlandfunk.de/88/eb/ed/64/88ebed64-3b67-42f6-a85e-75264a21a334/rotterdam-container-drogen-kontrolle-100-1920x1080.jpg)