
Landes-Wirtschaftsminister Mansoori hatte sich vergangenes Jahr von ihr getrennt mit Verweis auf ein "nicht hinnehmbares Fehlverhalten" im Privatleben. Wie die dpa unter Berufung auf einen Beschluss des Verwaltungsgerichts Wiesbaden berichtete, wirft der SPD-Politiker der Frau vor, ihren Posten in der Landesregierung ausgenutzt zu haben, um Druck für eine bessere Abiturnote einer ihrer Töchter zu machen.
Die parteilose Ex-Staatssekretärin und Professorin weist die Anschuldigungen zurück. Sie geht juristisch dagegen vor und spricht von Rufschädigung. Im Untersuchungsausschuss wird unter anderem der Schulleiter gehört, der einen "Sachverhaltsbericht" an das Bildungsministerium verfasst hatte.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.