Egon Krenz
China dankt "für solidarische Haltung"

25. September 1989. Egon Krenz auf Freundschaftsbesuch in Peking. Der DDR-Rundfunk berichtet:

    Schwarz-weiß-Nahaufnahme von Egon Krenz, links im Bild und Erich Honecker, rechts im Bild, von der Seite, gucken nach links
    Egon Krenz (li) und Erich Honecker (re) 1986 (picture alliance / dpa / Chris Hoffmann)
    Reporter:"Seit heute Vormittag hält sich eine Partei- und Staatsdelegation der DDR unter der Leitung von Egon Krenz in der Volksrepublik China auf. Ihr zu Ehren fand am Abend ein festlicher Empfang statt, auf dem das Mitglied des ständigen Ausschusses des Politbüros des ZK der KP Chinas, Qiao Shi, das Wort ergriff."

    Qiao Shi (chinesisch): "Kaum sind Sie in Peking angekommen, da haben wir schon außerordentliche effektive und nützliche Gespräche geführt. Unser Meinungsaustausch über die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern, über die internationale Lage und über die gesellschaftliche Entwicklung in China und in der DDR hat gezeigt, dass wir in vieler Hinsicht eine gemeinsame Sprache gefunden haben. Besonders möchte ich den Genossen aus der DDR für ihre solidarische Haltung bei der Niederschlagung des konterrevolutionären Aufruhrs danken. Auch darin kamen die guten Beziehungen zwischen unseren Parteien und Völkern zum Ausdruck."