Zumindest scheint die Infektionsquelle weiter eingekreist zu sein: Sprossen von einem Biohof im niedersächsischen Bienenbüttel sind als Träger des Erregers identifiziert. Klar ist: Fünf erkrankte oder positiv getestete Mitarbeiterinnen des Betriebes hätten bevorzugt Sprossen von Brokkoli, Knoblauch und Bockshorn gegessen.
Arndt Reuning hat das EHEC-Geschehen für die Sprechstunde beobachtet
Mehr zum Thema:
Erstmals gehen EHEC-Infektionen zurück (Mitteilung des Robert-Koch-Instituts)
Arndt Reuning hat das EHEC-Geschehen für die Sprechstunde beobachtet
Erstmals gehen EHEC-Infektionen zurück (Mitteilung des Robert-Koch-Instituts)