
Der Grünen-Politiker sagte im Deutschlandfunk, die Solarindustrie in Europa brauche eine eigene Produktion. Das Nein der FDP zu großen Subventionen für die heimische Solarindustrie bezeichnete Kellner als "kurzsichtig". Abgeordnete von SPD, Grünen und FDP verhandeln derzeit über das sogenannte Solarpaket, das unter anderem weniger bürokratische Hürden für den Ausbau der Sonnenenergie vorsieht.
Vorgestern hatte der Solarmodulhersteller Meyer Burger das endgültige Aus für seinen Standort im sächsischen Freiberg besiegelt. Meyer Burger hatte dessen Zukunft davon abhängig gemacht, dass das Unternehmen staatlichen Schutz vor billigeren chinesischen Importen erhält. Dies hatte Bundesfinanzminister Lindner - FDP - abgelehnt.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.