![Polen, Oswiecim: Bundespräsident Steinmeier (4.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (3.v.r.) gehen zusammen mit Bundeskanzler Scholz (2.v.r., SPD) und seiner Frau Britta Ernst (r) durch das Tor des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I, mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei". Polen, Oswiecim: Bundespräsident Steinmeier (4.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (3.v.r.) gehen zusammen mit Bundeskanzler Scholz (2.v.r., SPD) und seiner Frau Britta Ernst (r) durch das Tor des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I, mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei".](https://bilder.deutschlandfunk.de/94/2d/23/33/942d2333-dfe1-4205-aade-9c3e3a327352/auschwitz-buchenwald-jahrestag-befreiung-kranzniederlegung-gedenken-nationalsozialismus-konzentrationslager-truppen-102-1920x1080.jpg)
80 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz
Ein besonderer Tag im Januar
Vor 80 Jahre wurde das KZ Auschwitz befreit. Und immer häufiger stellt sich die Frage - klappt das noch mit der Erinnerung? Außerdem: Riskiert Friedrich Merz das Ende der Brandmauer? (13:30)
![Polen, Oswiecim: Bundespräsident Steinmeier (4.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (3.v.r.) gehen zusammen mit Bundeskanzler Scholz (2.v.r., SPD) und seiner Frau Britta Ernst (r) durch das Tor des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I, mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei". Polen, Oswiecim: Bundespräsident Steinmeier (4.v.r.) und seine Frau Elke Büdenbender (3.v.r.) gehen zusammen mit Bundeskanzler Scholz (2.v.r., SPD) und seiner Frau Britta Ernst (r) durch das Tor des ehemaligen deutschen Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau, Stammlager Auschwitz I, mit dem Schriftzug "Arbeit macht frei".](https://bilder.deutschlandfunk.de/94/2d/23/33/942d2333-dfe1-4205-aade-9c3e3a327352/auschwitz-buchenwald-jahrestag-befreiung-kranzniederlegung-gedenken-nationalsozialismus-konzentrationslager-truppen-102-1920x1080.jpg)