![Ein weißer Schmetterling mit zwei roten Punkten auf den Flügeln sitzt auf einem Grashalm. Ein weißer Schmetterling mit zwei roten Punkten auf den Flügeln sitzt auf einem Grashalm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/fc/b9/35/9a/fcb9359a-f7dd-4fa8-a73d-999bd027bca6/apollofalter-schmetterling-bedroht-102-1920x1080.jpg)
Archiv
Biodiversität
Ein Fünftel der europäischen Tierarten bedroht
Zwei Millionen Tier- und Pflanzenarten weltweit sind gefährdet oder vom Aussterben bedroht, das zeigt eine aktuelle Studie. Doch die Bestände können sich erholen, wenn man die richtigen Maßnahmen ergreift, sagt Studienautor Axel Hochkirch.
![Ein weißer Schmetterling mit zwei roten Punkten auf den Flügeln sitzt auf einem Grashalm. Ein weißer Schmetterling mit zwei roten Punkten auf den Flügeln sitzt auf einem Grashalm.](https://bilder.deutschlandfunk.de/fc/b9/35/9a/fcb9359a-f7dd-4fa8-a73d-999bd027bca6/apollofalter-schmetterling-bedroht-102-1920x1080.jpg)