So genannte Biventrikuläre Schrittmacher werden hingegen eingesetzt, um die Pumpleistung des Herzens zu verbessern. Das ist dann erforderlich, wenn die linke Herzkammer schwächer schlägt und das Herz aus dem Rhythmus kommt. Biventrikuläre Schrittmacher bringen das Herz wieder in Gleichklang.
Fragen an Professor Wolfgang Schöls, leitender Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin III der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg.
Beitrag als Real-Audio
Beitrag als Real-Audio
030722-herzschrittmacher.ram
Fragen an Professor Wolfgang Schöls, leitender Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin III der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg.
Beitrag als Real-Audio
Beitrag als Real-Audio
030722-herzschrittmacher.ram