
Archiv
Long Covid
"Ein unterschätztes Problem"
Long-Covid-Patienten klagen darüber, dass ihre Beschwerden teilweise belächelt werden. Ein Forschungsverbund von Uni-Kliniken in NRW will in einer mehrjährigen Studie der Frage nachgehen, wie Betroffenen besser geholfen werden kann. Dabei geht es nicht nur um medizinische, sondern auch um soziale Probleme.
