![Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "I love München" hängen an einem Stand auf der Theresienwiese. Im Hintergrund stehen feiernde Menschen in Lederhosen und Dirndl. Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "I love München" hängen an einem Stand auf der Theresienwiese. Im Hintergrund stehen feiernde Menschen in Lederhosen und Dirndl.](https://bilder.deutschlandfunk.de/12/eb/82/1d/12eb821d-5799-4d16-8f33-893e352f7478/oktoberfest-leitkultur-100-1920x1080.jpg)
Identitätsdebatte
Brauchen wir eine Leitkultur?
Seit Jahrzehnten wird in Deutschland über die Leitkultur gestritten. Die Schriftstellerin Thea Dorn hält den Begriff für ungeeignet. Er entferne uns eher von einem gesellschaftlichen Grundkonsens, meint auch Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda.
![Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "I love München" hängen an einem Stand auf der Theresienwiese. Im Hintergrund stehen feiernde Menschen in Lederhosen und Dirndl. Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "I love München" hängen an einem Stand auf der Theresienwiese. Im Hintergrund stehen feiernde Menschen in Lederhosen und Dirndl.](https://bilder.deutschlandfunk.de/12/eb/82/1d/12eb821d-5799-4d16-8f33-893e352f7478/oktoberfest-leitkultur-100-1920x1080.jpg)